Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1719 KB
Herausgeber: LYX.digital (26. März 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 448 Seiten
Sprache: Deutsch

Darf ich von anderen ihre Geschichte verlangen, wenn ich meine eigene nicht erzählen kann?
Die Vergangenheit hinter sich lassen – das ist Kyras größter Wunsch, als sie ihr Psychologiestudium in Berlin beginnt. Auch wenn sie nicht vergessen kann, was geschehen ist, so will sie sich von nun an dafür einsetzen, dass andere nicht das gleiche Schicksal ereilt wie sie. In einem feministischen Podcast macht sie daher regelmäßig auf Missstände an ihrer Uni aufmerksam. Niemand weiß, dass sie diejenige ist, die hinter dem erfolgreichen Format steckt – niemand bis auf Milan, der plötzlich in ihrem Aufnahmestudio steht und der ihr Herz gefährlich höher schlagen lässt. Dabei ist Milan genau die Sorte Mann, die Kyra eigentlich meiden wollte …
(Quelle: LYX)

Bereits der erste Band der „Away-Reihe“ von Anabelle Stehl hat mir so richtig gut gefallen. Jetzt stand mit „Fadeaway“ Band 2 auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere hat die Autorin sehr gut gezeichnet. Auf mich wirkten sie vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen waren zu verstehen.
So habe ich hier Kyra kennengelernt, in die mich sehr gut hineinversetzen konnte. Ich kannte sie bereits aus dem ersten Teil, wo sie bereits am Rande aufgetaucht war. Ich mochte Kyra echt total gerne, sie ist auch sehr direkt und steht zu ihrer Meinung.
Milan ist der männliche Protagonist, der unheimlich gerne Handball spielt. Am Anfang war er mir jetzt nicht unbedingt sympathisch, doch dieser Eindruck täuschte mich. Nach ein paar Kapiteln schon hatte mich auch Milan von sich überzeugt.
Im Handlungsverlauf entwickeln sich beide Protagonisten sehr gut weiter, was die Autorin so richtig gut im Geschehen rüberbringt.
Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere in der Geschichte hier, die sich ebenso wirklich gut ins Geschehen integrieren. Auch sie sind ausreichend gut beschrieben und wirkten vorstellbar.
Der Schreibstil der Autorin ist hier in Band 2 so richtig klasse. Habe ich in Band 1 noch etwas Zeit gebraucht um wirklich anzukommen, so war ich hier auf Anhieb drin und bin flüssig durch die Seiten hindurch gekommen.
Die Handlung selbst hat mir echt gut gefallen. Ich empfand es hier als emotional und gefühlvoll. Zudem schafft es die Autorin auch immer wieder Wendungen einzubauen die man so nicht kommen sieht.
Das aufgegriffene Thema in dieser Handlung hier ist wichtig und gut gewählt. Ich finde es sollte in noch mehr Romanen aufgegriffen werden. Die Autorin hat es hier auch wirklich gut umgesetzt.
Das Ende ist dann in meinen Augen genau passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Ich empfand es als passend und rund machend und nun bin ich gespannt auf Teil 3, der für Ende Juli 2021 angekündigt ist.

Zusammengefasst gesagt ist „Fadeaway“ von Anabelle Stehl ein echt gut gelungener zweiter Reihenteil, der mich wirklich total gut für sich gewinnen ist.
Interessant beschriebene vorstellbare Charaktere, ein flüssig zu lesender angenehmer Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und gefühlvoll empfunden habe und deren Thema ich als wirklich auch wichtig empfunden habe, haben mir klasse Lesestunden beschert und mich auch begeistert.
Sehr empfehlenswert!

Rezension “Breakaway (Away-Reihe 1)”