Gelesen: „Wild wie der Wind (Northern Love 3)“ von Julie Birkland

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 644 KB
Herausgeber: Knaur Taschenbuch (1. April 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 352 Seiten
Sprache: Deutsch

Alva kümmert sich gern um andere, ob als Kinderärztin oder in ihrer Freizeit in der Robbenstation von Lillehamn. Doch immer öfter fragt sie sich: Was will sie eigentlich selbst? Dann weht der Frühlingswind einen geheimnisvollen Fremden mit seiner Segeljacht in das beschauliche Städtchen am Fjord. Joakim hat die Kapuze stets tief ins Gesicht gezogen und weicht den Menschen aus. Niemand soll den früheren Handballstar erkennen, dessen Karriere so plötzlich zu Ende gegangen ist. Während Alva ihm die raue Natur der Umgebung zeigt, fühlt sie sich ihm immer näher – ganz gleich, was in seiner Vergangenheit verborgen liegt. Doch Joakim hat nicht vor zu bleiben.
Die Ärztin Alva ist die Schwester von Krister und Espen Solberg. Gemeinsam betreiben die Geschwister die Arztpraxis im malerischen Küstenstädtchen Lillehamn.
(Quelle: Knaur Taschenbuch)

Nachdem ich bereits die beiden anderen Teile der „Northern Love“ – Trilogie von Julie Birkland sehr gerne gelesen habe stand nun mit „Wild wie der Wind“ das Finale auf meinem Leseplan.
Das Cover hat mir wieder sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind auch hier wieder gut gezeichnet. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So stand in diesem Teil hier Alva im Mittelpunkt. Sie ist die Schwester von Espen und Krister und ich war sehr gespannt auf ihre Geschichte hier. Sie arbeitet als Kinderärztin und Bisher hat sie immer zurückgesteckt und sich um alle anderen gekümmert. Ich mochte Alva wirklich total gerne.
Jo ist der männliche Part hier und auch er war mir so richtig sympathisch. Er hat ein paar Geheimnisse, wirkt zunächst eher undurchschaubar aber das gibt sich je mehr ich ihn kennengelernt habe.

Neben den beiden Protagonisten gibt es auch andere Charaktere im Geschehen, die ich wieder sehr gerne gemocht habe. So gibt es auch ein Wiedersehen mit bereits alten Bekannten, was ich klar sehr begrüßt habe. Die Mischung ist einfach total stimmig.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig zu lesen. Ich bin so auch durch Band 3 richtig locker und leicht gekommen und konnte sehr gut folgen und alles nachvollziehen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Alva und Jo. So ist man als Leser an beiden dran und kann die Gedanken und Gefühle gut nachempfinden.
Die Handlung selbst war dann auch total klasse. Es ist zwar der dritte und finale Band, man kann ihn aber durchaus auch ohne Vorkenntnisse lesen und auch verstehen. Es macht aber klar mehr Spaß wenn man alle Teile in Reihenfolge liest.
Hier entwickelt sich alles sehr gut, das Tempo der Lovestory ist genau richtig. Sie steht zwar im Vordergrund aber auch die Nebenstränge fügen sich gut ein.
Es kommt Spannung auf, ebenso kommen die eingebrachten Emotionen und Gefühle sehr gut raus, sie kommen beim Leser an.

Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Ich empfand es passend zur Gesamtgeschichte, es macht alles rund und entlässt den Leser letztlich sehr zufrieden aus der Trilogie.

Insgesamt gesagt ist „Wild wie der Wind“ von Julie Birkland ein richtig gelungener Abschlussband der „Northern Love“ – Trilogie, der mich total gut für sich gewinnen konnte.
Wunderbar beschriebene Charaktere, ein sehr flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, emotional und vom Tempo her auch genau richtig empfunden habe, haben mir wundervolle Lesestunden beschert und mich begeistert.
Absolut zu empfehlen!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top