Format: Kindle Edition
Dateigröße: 5479 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 354 Seiten
Sprache: Deutsch

Wenn eine einzige Nacht dein Leben auf den Kopf stellt …
Gabrielle Mercier hat auf die harte Tour gelernt, dass eine im siebten Himmel geschlossene Ehe kein Garant für dauerhaftes Glück und Erfüllung ist. Von der Liebe desillusioniert und arbeitslos kehrt sie von London zurück nach Villefranche an der Côte d’Azur, wo sie aufgewachsen ist.
Tyron Walsh hat eine herausfordernde Zeit hinter sich. Von seinem Aufenthalt in Nizza erhofft er sich Ruhe und Erholung. Dies bleibt jedoch ein frommer Wunsch. Im Flugzeug trifft er auf eine attraktive, aber ziemlich mies gelaunte Französin, die aus unerfindlichen Gründen etwas gegen Englisch sprechende Männer zu haben scheint und ihn gnadenlos abblitzen lässt.
Kurz darauf kreuzen sich ihre Wege erneut und diesmal kommt es zu einem heißen One-Night-Stand.
Der hat ungeahnte Folgen und wirbelt Gabrielles Pläne für einen Neuanfang kräftig durcheinander.
(Quelle: amazon)

Marleen Reichenberg ist eine Autorin deren Romane ich bisher immer richtig gerne gelesen habe. Umso gespannter war ich nun auf ihr neuestes Werk „Kein Grund zur Liebe“.
Angesprochen vom wirklich passenden Cover und dem neugierig machenden Klappentext habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.
Ihre handelnden Charaktere sind der Autorin hier in diesem Roman wirklich gut gelungen. Ich konnte sie mir anhand der Beschreibungen sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich gut nachzuempfinden.
So habe ich hier Gabrielle kennengelernt. Sie hat gerade eine ganz herbe Enttäuschung hinnehmen müssen. Sie gibt aber nicht auf, auch wenn es ihr schwerfällt. Mir hat es unheimlich gut gefallen wie Gabrielle sich im Handlungsverlauf entwickelt, sie nimmt ihr Leben wieder selbst in die Hand und macht wirklich das Beste draus.
Tyron gefiel mir ebenso sehr gut. Er ist charmant und hat so seine ganz eigene Art, die mich total fasziniert hat. Auch er hat mein Leserherz quasi im Sturm erobert.
Neben den beiden Protagonisten gibt es hier im Roman noch einige Nebencharaktere. Auch diese passen ganz wunderbar ins Geschehen hinein, jeder bringt ganz eigene Dinge mit und es entsteht einfach eine stimmige Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und gut zu lesen. So bin ich total locker durch die Seiten hindurch gekommen, sie sind regelrecht vorbeigeflogen. Ich war mittendrin und konnte wunderbar folgen.
Die Handlung selbst hat mich sehr schnell gepackt. Es ist eine richtig schöne Geschichte, voll von verschiedenen Emotionen und Gefühlen. Zudem gibt es auch Humor und sehr bewegende Szenen, es passt einfach alles sehr gut zusammen und ich konnte wunderbar mitfiebern.
Das Setting dieses Romans hier hat mich total begeistert. Ich konnte das Flair Frankreichs vollkommen fühlen, habe mich an der Côte d’Azur einfach rundum wohlgefühlt. Die Autorin beschreibt alles sehr anschaulich, so dass die Umgebung vor dem Auge förmlich zum Leben erwacht.
Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte. Es macht diese rund und entlässt den Leser glücklich und zufrieden aus der Handlung.

Kurz gesagt ist „Kein Grund zur Liebe“ von Marleen Reichenberg ein Roman, der mich von der Idee und Umsetzung her total gut für sich gewinnen und unterhalten konnte.
Sehr gut beschrieben Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional aber auch bewegend empfunden habe, haben mir wunderbare Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Sehr zu empfehlen!
