Gelesen: „Dear Enemy (Between Us 1)“ von Kristen Callihan

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎933 KB
Herausgeber: ‎LYX (28. Mai 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎512 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Liebe und Hass – zwei Seiten derselben Medaille …
In der Highschool waren sie Erzfeinde – zehn Jahre später hassen sie sich noch immer. Delilah Baker und Macon Saint sind wie Hund und Katz, doch als Delilahs Schwester den erfolgreichen Schauspieler bestiehlt und dieser Samantha anzeigen will, muss Delilah alles tun, um ihre Familie zu beschützen. Sie bietet Saint an, ein Jahr als persönliche Assistentin für ihn zu arbeiten. Und während sie ihre Feindschaft weiter pflegen, stellen sie fest, dass Hass und Liebe sehr dicht beieinander liegen …
(Quelle: LYX)

Mir war die Autorin Kristen Callihan keine Unbekannte mehr. Nun stand mit „Dear Enemy“ der Auftaktband der „Between Us“ – Reihe aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich neugierig gemacht und so ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere hat die Autorin in diesem Auftakt sehr gut gezeichnet. Ich konnte sie mir alle richtig gut vorstellen und auch die Handlungen wirkten auf mich verständlich.
So habe ich hier in diesem Band Delilah und Macon sehr gut kennengelernt. Sie sind so unterschiedlich und für den Leser sind die feindlichen Gefühle, die hier zunächst vorherrschen sehr gut nachzuempfinden.
Delilah ist sehr loyal und sie ist ein absoluter Familienmensch. Sie geht sogar auf den Feind aus Kindertagen zu und macht diesem ein Angebot. Gerade in jungen Jahren hat Delilah sehr viel Leid erfahren, Mobbing war nur eines davon. Ich fand sie unheimlich sympathisch und konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen.
Macon mochte in zu Beginn nicht unbedingt gerne. Er wirkte arrogant, wie jemand der quasi alles bekommt was er will. Doch dann habe ich erkannt das mehr in ihm steckt als ich dachte. Je mehr ich über ihn erfahren habe desto mehr ist er auf der Sympathieleiter nach oben geklettert.

Neben dem beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere. Auch diese fügen sich sehr gut und stimmig in die Geschichte hier ein, das Bild das sie so ergibt gefiel mir gut.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. Ich bin echt locker und flüssig durch die Handlung hindurch gekommen, konnte sehr gut folgen und alles nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen von Delilah und Macon. Mir gefiel dies echt gut, denn so war ich beiden Protagonisten noch um einiges näher.
Die Handlung selbst hat mich dann auch sehr gut gepackt. Ich konnte die eingebrachten Emotionen und Gefühle sehr gut nachempfinden, sie kamen bei mir an.
Der Roman zeigt sehr gut auf wie nah Liebe und Hass doch beieinander liegen können, wie sich dann aber auch die Zeichne wiederum verschieben. Die Autorin bringt dies wirklich sehr gut rüber, man fiebert als Leser richtig mit.

Das Ende ist dann in meinen Augen passend und sehr emotional gehalten. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es macht alles gut rund und nun bin ich schon gespannt due den zweiten Reihenband der bereits im September 2021 erscheinen wird.

Alles in Allem ist „Dear Enemy“ von Kristen Callihan ein gut gelungener Auftaktband der „Between Us“ – Reihe, der mich richtig für sich gewinnen und unterhalten konnte.
Vorstellbar beschriebene Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend, emotional und wirklich auch gut gemacht empfunden habe, haben mir wunderbare Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Sehr empfehlenswert!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top