Format: Kindle Edition
Dateigröße: 7562 KB
Herausgeber: LYX (28. Mai 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 400 Seiten
Sprache: Deutsch

Nur die Macht der Vergebung kann ihrer Liebe Flügel verleihen …
Vor zehn Jahren wurde Zeldas Leben zerstört. Ihren Schmerz verarbeitet sie in ihrer Graphic Novel – aber kein Verlag will ihre Geschichte veröffentlichen. Doch dann trifft sie in New York auf Beckett – auch er trägt eine Last, die ihn nicht loslässt. Da sie sich keine eigene Wohnung in New York leisten kann und Beckett mit der Miete im Verzug ist, überredet sie ihn, sie als Mitbewohnerin aufzunehmen. Aus ihrer Zweckgemeinschaft wird schon bald viel mehr, und Zelda und Beckett beginnen ihr Herz füreinander zu öffnen – bis zu dem Moment, an dem sie gezwungen werden, sich zu entscheiden, ob sie an ihrem Schmerz festhalten oder dem Glück eine Chance geben wollen.
(Quelle: LYX)

Von Emma Scott kannte ich bereits andere Romane mit denen sie mich auch immer so richtig gut unterhalten konnte. Nun war es wieder soweit, mit „Be My Tomorrow“ stand der erste Band der „Only Love“ – Reihe aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext machte mich neugierig. Daher ging es nach dem Laden des eBooks dann auch ganz flott mit Lesen los.
Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin hier in meinen Augen echt gut gezeichnet. Der Leser lernt sie sehr gut kennen und auch die Handlungen waren für mich zu verstehen.
So bin ich hier auf Zelda getroffen. Sie hat bereits einiges schreckliches erlebt, das versucht sie in einer Graphic Novel zu verarbeiten. Trotz der Erlebnisse ist sie herzlich und hat einen echt tollen Humor. Ich habe sie wirklich so richtig gerne gemocht und habe ihre Geschichte hier sehr interessiert verfolgt.
Beckett hat ebenfalls bereits sein Geschichte, die hier gut dargestellt wird. Er mag vielleicht etwas rau wirken ist aber dennoch sehr zuvorkommend und letztlich für Zelda der Fels in der Brandung. Auch ihn mochte ich echt total gerne.
Neben den beiden genannten Charakteren tauchen hier noch andere Figuren auf, die sich ebenfalls wirklich richtig gut ins Geschehen integrieren.
Der Schreibstil der Autorin ist so klasse. Ich bin so richtig locker und flüssig durch die Handlung hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen. Auch war alles sehr gut nachzuempfinden und zu verstehen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten. Durch diesen Perspektivenwechsel wird alles noch eindringlicher und emotionaler.
Überhaupt konnte mich die Handlung hier wirklich sehr gut für sich einnehmen. Ich konnte die eingebrachten Emotionen und Gefühle wunderbar nachempfinden, habe mitgefiebert und ja war einfach mittendrin.
In der Handlung hier spielt die Vergebung eine zentrale, große Rolle. Das bringt die Autorin wirklich sehr gut im Geschehen unter, geht wirklich auch vorsichtig mit diesem Thema um.
Das Ende ist dann in meinen Augen wirklich gut gelungen. Ich empfand es als passend zur hier erzählten Gesamtgeschichte. Es macht alles gut rund und entlässt den Leser zufrieden. Ich bin nun bereits gespannt auf Band 2 „Forever Right Now“, der bereits im September 2021 erscheinen soll.

Alles in Allem ist „Be My Tomorrow“ von Emma Scott ein wirklich verdammt guter Auftaktband der „Only Love“ – Reihe, der mich auch total gut für sich gewinnen und unterhalten konnte.
Vorstellbar gezeichnete interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und gefühlvoll empfunden habe und in der ich richtig gut mitfühlen konnte, haben mir wundervolle Lesestunden beschert und mich überzeugen können.
Sehr zu empfehlen!
