Gelesen: „Star Wars™ – Das Alphabet-Geschwader“ von Alexander Freed

Herausgeber: ‎Blanvalet Taschenbuch Verlag (21. Juni 2021)
Sprache: ‎Deutsch
Taschenbuch: ‎576 Seiten
ISBN-10: ‎3734162386
ISBN-13: ‎978-3734162381
Originaltitel: ‎Star Wars™ Alphabet Squadron (Albhabet Squadron 1)

Sie verrieten das Imperium und wurden zu Rebellen – nun müssen sie sich beweisen: die Piloten des Alphabet-Geschwaders.
Der Imperator ist tot, der Todesstern zerstört, die Armeen des Imperiums fallen auseinander. Auch Yrica Quell ist zu den Rebellen übergelaufen, doch so richtig glaubt sie nicht an deren großartige Neue Republik. Da wird sie ausgewählt, dem Alphabet-Geschwader beizutreten: fünf großartige Piloten mit fünf unterschiedlichen Raumjägern. Yrica Quell fällt es schwer, sich ins Team einzufinden. Da startet das Alphabet-Geschwader zu seinem ersten Einsatz, und die fünf müssen endlich zu einer Einheit verschmelzen – oder sterben!
(Quelle: Blanvalet Taschenbuch Verlag)

Ich bin ja ein bekennender Star Wars Fan, kenne einen Großteil der Romane und die Filme habe ich auch bisher alle gesehen. So war es für mich auch klar das ich den neuen Roman „Star Wars™ – Das Alphabet-Geschwader“ von Alexander Freed lesen musste.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Erhalt des Buches auch ganz flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere empfand ich als recht gut beschrieben. Ich konnte sie mir vorstellen und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
Ich habe hier Yrica Quell kennengelernt. Sie wird hier gut eingeführt, man erfährt als Leser so einiges über sie und ihren Weg. Ich persönlich empfand sie als loyal, das kann man ihr aber durchaus auch zweideutig auslegen. Sie ist wirklich ein interessanter Charakter, zurückhaltend und politisch hat sie kaum Interesse. Mir gefiel es sehr gut wie sie sich im Handlungsverlauf merklich weiterentwickelt.

Weiterhin lernt der Leser weitere Piloten des „Alphabet-Geschwaders“ und andere Charaktere gut kennen. Jeder von ihnen bringt eigene Dinge mit ins Geschehen rein, sie mögen sich nicht unbedingt aber das müssen sie auch nicht. Viel mehr müssen sie als Soldaten funktionieren.

Der Schreibstil hier lässt sich sehr gut lesen. Ich bin gut und flüssig durch die Seiten hindurch gekommen, konnte gut folgen und alles verstehen.
Die Handlung selbst ist zu Anfang etwas schwierig. Ich musste mich erst einfinden, gerade zu Beginn war ich ein klein wenig verwirrt. Das hat sich aber rasch gegeben und dann kam auch ziemlich schnell Spannung auf. Auch das Tempo ist zunächst wirklich hoch, es passiert einiges. Das angesprochene Tempo lässt ab etwa der Hälfte dann etwas nach, was der Geschichte meiner Meinung nach aber gut tut.
Angesiedelt ist die Geschichte hier zwischen Episode VI und VII, man bekommt als Leser einen kleinen Einblick was in dieser Zeit noch so alles passiert ist.

Das Ende ist dann gut gemacht. Da es sich um eine Trilogie handelt bin ich bereits jetzt schon gespannt darauf was mich in Band 2 wohl erwarten wird. Dieser ist bereits in Englisch erschienen und ich hoffe es dauert nicht zu lange bis er auch auf Deutsch erscheint.

Insgesamt gesagt ist „Star Wars™ – Das Alphabet-Geschwader“ von Alexander Freed ein nicht ganz perfekter Auftaktband der Trilogie, der mich aber nach ein paar Schwierigkeiten dennoch gut für sich gewinnen konnte.
Gut gezeichnete interessante Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil des Autors und eine Handlung, die ich zunächst etwas verwirrend dann aber wirklich auch spannend empfunden habe und deren Ende neugierig auf Band 2 macht, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights