Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3442 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 275 Seiten
Sprache: Deutsch

»Seine Küsse waren so viel besser, als ich sie mir in meinen kühnsten Träumen ausgemalt hatte. Ich wollte mehr und ahnte gleichzeitig, dass ich mit der ersten Berührung unserer Lippen das Ablaufdatum besiegelt hatte.«
Gerade als Joleen Turner den Mut findet, ihrem Boss Mason Collins zu zeigen, dass mehr in ihr steckt als das Mauerblümchen im Büro, gerät sie in eine unglaublich peinliche Situation mit ihm. Das wars! Sie ist der festen Überzeugung, niemals von ihm als attraktive Frau wahrgenommen zu werden, und ertränkt ihr Schamgefühl in Alkohol. Mason Collins staunt nicht schlecht, als er Joleen in der Bar entdeckt. Denn seine sonst so korrekte und zurückhaltende Assistentin hat rein gar nichts mehr mit der Arbeitsbiene zu tun, für die er sie immer gehalten hat. Besonders, als sie ihn völlig überraschend küsst. Von da an sprühen zwischen ihnen gewaltig die Funken. Und obwohl er weder Joleen noch diesen Kuss aus seinem Kopf bekommt, steht für den heißen CEO eines ganz klar fest: Eine Zukunft mit ihr ist ausgeschlossen …
(Quelle: amazon)

Sarah Saxx ist eine Autorin, von der ich ihre Romane immer wieder gerne lese. Bisher konnte sie mich auch immer vollkommen überzeugen. So auch mit dem ersten Teil ihrer „New York Boss-Reihe“.
Nun war es endlich soweit, ich durfte auch Band 2 „Don’t kiss your Boss“ lesen und entsprechend war ich unheimlich gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mir wieder richtig begeistert und so habe ich das eBook nach dem Laden auch ganz flott gelesen.
Ihre Charaktere hat die Autorin so richtig gut ausgearbeitet und ins Geschehen integriert. Ich konnte sie mir wieder alle total gut vorstellen und auch die Handlungen waren zu jederzeit zu verstehen.
Allen voran traf ich hier auf Joleen. Eine junge Frau, die ich von Beginn an total gerne gemocht habe. Im ersten Teil hatte sie ja eher einen Nebenpart, hier nun das ist ihre Geschichte. Joleen ist eine Frau mit Prinzipien und die hat schon sehr lange Gefühle für Mason. Sie ist seine Assistentin und eine richtige Arbeitsbiene. Joleens Art hat mir echt super gefallen.
Mason ist Joleens Boss und auch er hat so seine Prinzipien. So ist er gar nicht auf der Suche nach einer Partnerin, Frauen hat er lieber immer nur für eine Nacht. Seine Freiheit ist ihm wichtig. Mason ist charmant und er sieht verboten gut aus. So ist es auch nicht verwunderlich das ich, genau wie Joleen auch, mein Leserherz an ihn verloren habe.
Mir gefiel es sehr gut das sich die beiden Protagonisten im Handlungsverlauf merklich entwickeln. Vor allem Mason ist es der erkennt was wirklich wichtig ist.
Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich erneut sehr gut ins Geschehen einfügen. So gibt es auch ein Wiedersehen mit bereits bekannten Figuren aus Band 1, was mir persönlich total gut gefallen hat.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach total klasse. Ich bin absolut flüssig und leicht durch die Seiten hindurch gekommen, habe gar nicht gemerkt wie die Seiten wieder einmal an mir vorbeigerauscht sind.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Joleen und Mason. Die Autorin nutzt hier für beide die Ich-Perspektive, die ich als total passend empfunden habe. Ich habe es geliebt in die Gedanken der Protagonisten zu schauen.
Die Handlung konnte mich dann auch wieder total flott für sich gewinnen. Es ist zwar Band 2 der Reihe, man kann ihn aber vollkommen lesen ohne Band 1 zu kennen. Die Teile sind immer in sich abgeschlossen.
Den Leser erwartet hier eine verdammt heiße Geschichte, man kann die Gefühle, Emotionen und dieses Prickeln, diese Anziehungskraft richtig greifen. Die Autorin versteht es einfach perfekt dies alles zum Leser zu transportieren.
Das Geschehen konzentriert sich hier auch nicht nur auf die Büro-Atmosphäre, man bekommt die Protagonisten auch außerhalb zu Gesicht.
Es ist aber eben nicht nur das Geschehen zwischen den Protagonisten was mich total fasziniert hat, auch die Freundschaft zwischen den 4 Bossen kommt gut zum Tragen. Hinter jedem von ihnen steckt halt immer auch nur ein Mensch, das merkt man klar und es ist wirklich gelungen.
Das Ende ist dann genau richtig gehalten. Es passt meiner Meinung nach total gut zur Gesamtgeschichte, macht alles gut rund. Und der Bonus-Epilog ist dann noch das I-Tüpfelchen und hat mich mit einem „Hach“ zurückgelassen. Nun warte ich gespannt auf Kilians Geschichte.

Kurz gesagt ist „Don’t kiss your Boss“ von Sarah Saxx ein Roman, der mich einfach total mitgerissen und wunderbar unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein richtig gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich einfach total emotional, gefühlvoll, spannend und absolut erotisch prickelnd empfunden habe, haben mir ganz wunderbare Lesestunden und mich echt total umgehauen.
Für mich ist dieser 2. Band einfach ein Highlight!
Unbedingt lesen!

Rezension “Don’t play with your Boss (New York Boss-Reihe 1)“