Gelesen: „Royal Sins – Eine Nacht für immer“ von Claire Contreras

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎1386 KB
Herausgeber: beHEARTBEAT (30. April 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎326 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Prinz Elias und seine ausschweifenden Feste sind legendär. Jeden Sommer kam er mit seiner gesamten Entourage und mietete die Strandvillen meiner Familie. Und jeden Sommer haben meine Eltern mich weggeschickt. Zuerst ins Sommercamp und später ins Internat – alles, um mich von dem Prinzen fernzuhalten. Und doch gibt es da diese eine unvergessliche Nacht, die wir miteinander verbracht haben …
Ich bin das erste Mal seit Jahren wieder hier, doch alles ist anders: Der Prinz ist zurückgekehrt, aber es gibt keine feiernde Entourage und keine rauschenden Partys. Er reist inkognito. Ich darf nicht mit ihm sprechen oder auch nur in seine Richtung schauen. Aber dieser Mann geht mir unter die Haut, seine Berührungen setzen mich in Flammen. Ich kann ihm nicht wiederstehen – und seien wir ehrlich: Wer könnte schon Nein sagen zum zukünftigen König?
(Quelle: beHEARTBEAT)

Die Autorin Claire Contreras war mir bisher noch unbekannt. Nun stand mit „Royal Sins – Eine Nacht für immer“ mein erster Roman von ihr auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen, daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin wirklich gut gezeichnet und ins Geschehen integriert. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
Adeline ist sehr selbstbewusst und redet wie ihr der Mund gewachsen ist. Sie weiß ziemlich genau was sie will und auch wer sie ist. Sie ist die Tochter eines Politikers, hat aber auch ihre ganz eigene Meinung zur Politik. Adeline ist aber nicht nur tough und selbstbewusst, sie hat auch eine verletzliche Seite an sich. Diese bekommt der Leser im Handlungsverlauf zu Gesicht.
Elias wirkte zu Beginn eher arrogant und ich geb zu ihn wirklich zu verstehen war ganz schön schwer. Dabei ist er ein echt toller Kerl, ziemlich ruhig und für eine Prinzen eher bodenständig. Und je mehr ich ihn kennengelernt habe desto mehr habe ich Elias gemocht.

Neben den beiden Protagonisten gibt es hier auch noch Nebencharaktere. Diese fügen sich ebenso sehr gut ins Geschehen ein, die Mischung ist echt gelungen.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. So kommt man als Leser sehr flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und kann wunderbar der Geschichte folgen.
Geschildert wird das Geschehen zum größten Teil aus der Sichtweise von Adeline. Ab und an gibt es auch ein paar Einsichten aus Elias Perspektive, was mir echt gut gefallen hat. Für beide nutzt die Autorin die Ich-Perspektive, die ich als echt gut passend empfunden habe.
Die Handlung selbst konnte mich dann auch echt gut für sich gewinnen. Es ist eine wirklich schöne royale Lovestory. Sie geht zu Herzen, berührte mich wirklich gut. Auch die Emotionen und Gefühle waren für mich immer gut greifbar und wirkten zudem auch sehr realistisch auf mich.

Das Ende ist in meinen Augen passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Ich empfand es als abschließend und genau richtig, wurde letztlich zufrieden aus der Handlung entlassen.

Abschließend gesagt ist „Royal Sins – Eine Nacht für immer“ von Claire Contreras ein Roman, der mich total gut für sich gewinnen und unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und auch prickelnd empfunden habe, haben mir so richtig schöne Lesestunden beschert und mich echt auch überzeugt.
Sehr zu empfehlen!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights