Gelesen: „Exchange Love: Grow“ von Eva Lebeg

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎608 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎246 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Endlich mal durchatmen – das ist das Ziel von Fritzy für ihre beiden Auslandssemester an der University of Colorado. Keine hochgestochenen Erwartungen ihrer Eltern, keine Seminare nach stundenlangen Fotoshootings wegen ihrer Nebenjobs als Model, sondern einfach nur Spaß haben. Spätestens, als sie den zurückhaltenden, aber extrem süßen Ian kennenlernt, ist ihr Glück vollkommen. Er ist der erste Mann, der an mehr als ihrem hübschen Äußeren interessiert ist. Alles scheint perfekt – bis Ian plötzlich den Kontakt abbricht …
(Quelle: amazon)

Ich kannte ja bereits den ersten Band von „Exchange Love“ von Eva Lebeg und war davon schon sehr angetan. Nun stand mit „Exchange Love: Grow“ Band 2 auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir auch dieses Mal wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere hat die Autorin hier in diesem zweiten Teil richtig gut gezeichnet und ins Geschehen eingebettet. Ich empfand sie als richtig gut vorstellbar beschrieben und auch ihre Handlungen waren für mich zu verstehen.
So lernt der Leser hier die beiden Protagonisten Fritzy und Ian kennen. Ich mochte sie beide, sie wirkten menschlich auf mich, haben Ecken und Kanten, machen Fehler.
Fritzy ist eine echt selbstbewusste und hübsche junge Frau, die ich sehr gerne gemocht habe. Sie zieht die Blicke regelrecht auf sich und so hat sie auch jede Menge Verehrer. Allerdings da ist für sie nicht der Richtige dabei.
Ian wirkte gerade zu Anfang eher zurückhaltend. Dafür hat er aber so seine Gründe, wie der Leser im Verlauf erfährt. Ich mochte Ian total gerne, er hat echt was, das den Leser begeistert.

Neben den beiden Protagonisten gibt es hier noch andere Charaktere, die sich ebenso wirklich richtig gut ins Geschehen integrieren. So gibt es hier auch ein Wiedersehen mit bereits bekannten Figuren. Alle samt ergeben hier eine tolle Mischung.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich klasse. Ich bin durchweg flüssig und locker durch die Seiten hindurch gekommen, konnte problemlos folgen und alles sehr gut nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Fritzy und Ian. Die Autorin nutzt hier für beide die Ich-Perspektive, die ich als wirklich passend empfunden habe. So war ich den beiden einfach noch um einiges näher und bekam ihre Gedanken und Gefühle noch besser mit.
Die Handlung selbst hat mich verdammt gut eingenommen. Den Leser erwartet hier eine tolle, emotionale Geschichte, ja quasi eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Die Autorin hat es wirklich erneut geschafft mit zu begeistern.
Das Setting wirkte auch hier wieder so richtig gelungen. Es passt wunderbar zur Geschichte und ist so wunderbar beschrieben, man fühlt sich quasi wie vor Ort.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht alles sehr gut rund und entlässt den Leser wirklich auch zufrieden.

Alles in Allem ist „Exchange Love: Grow“ von Eva Lebeg ein Roman, der mich erneut so wunderbar einnehmen und unterhalten konnte.
Sehr gut beschriebene interessante Charaktere, ein flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und so richtig schön zum Wohlfühlen empfunden habe und deren Setting total gut passt, haben mir richtig schöne Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Sehr empfehlenswert!

Rezension “Exchange Love: Forgive”

Nach oben scrollen