Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2038 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 294 Seiten
Sprache: Deutsch

Es ist nie zu spät, um seinen Traum zu leben.
Praktisch über Nacht steht Katja mit ihren beiden Kindern, einer maroden Bäckerei und einem Berg Schulden allein da, weil ihr Mann eine »Auszeit« braucht.
Nachdem sich der erste Schrecken gelegt hat, beschließt Katja zu kämpfen. Nach Jahren der beruflichen Zurückhaltung versucht sie, nicht nur die Bäckerei zu retten. Denn da ist ja noch ihr Traum von dem kleinen Café an der Ostsee mit Blick auf das Meer.
Tatkräftig unterstützt wird sie dabei von Taxifahrer Jonas, der immer dann zur Stelle ist, wenn Not am Mann ist. Dass er Katjas Herz mit seinen blauen Augen und dem unwiderstehlichen Lächeln höherschlagen lässt, ist nicht ihr einziges Problem. Denn ganz so einfach ist es nicht, das Leben als Geschäftsführerin und alleinerziehende Mutter unter einen Hut zu bringen.
Als dann auch noch Ehemann Uwe plötzlich wieder auftaucht, scheint das Chaos perfekt zu sein, denn Jonas hat sich mittlerweile in ihr Herz geschlichen. Aber war er immer ehrlich zu ihr?
Ein zauberhafter und unterhaltsamer Sommerroman mit einer großen Portion Liebe, untermalt vom Rauschen der Ostseewellen.
(Quelle: amazon)

Es ist noch gar nicht so lange her da stand schon einmal ein Roman von Julia K. Rodeit auf meiner Leseliste. Da war ich schon total angetan und wollte mehr. Und das habe ich nun mit „Sommerglück im kleinen Café am Meer“ bekommen, denn das eBook stand nun auf meiner Leseliste. Entsprechend war ich total gespannt darauf.
Das Cover hat mir total gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden dann auch ganz flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin hier so richtig gut gelungen. Auf mich wirkten sie vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren nachzuempfinden.
So habe ich hier allen voran Katja kennengelernt. Und ich mochte sie so unheimlich gerne. Sie ist eine junge Frau, Mutter zweier Kinder, verheiratet. Und sie hat einen Traum, von einem eigenen Café mit Meerblick. Als ihr Mann sie dann von jetzt auf gleich verlässt zeigt Katja eine unheimliche Stärke. Sie steht auf, gibt nicht auf und wird nur noch stärker. Mir gefiel ihre Entwicklung, von der einfachen Hausfrau zur selbstbewussten Geschäftsführerin, die sich so ganz nebenher noch um ihre Kinder kümmert, extrem gut.
Jonas ist so ein Typ, dem man einfach nicht widerstehen kann. Er ist da wenn er gebraucht wird und so ganz nebenbei sieht er auch noch verdammt gut aus. Eben ein echter Traum von Mann.
Es sind aber nicht nur die beiden genannten Charaktere, die mir so gut gefallen haben, auch die Nebenfiguren, die Katjas Kinder Till und Emma, passen wunderbar. Ja und dann ist da noch Uwe, Katjas Ehemann, der jedoch bei mir keinerlei Sympathiepunkte sammeln konnte. Auf jeden Fall ist die Mischung der Charaktere richtig gelungen und wirkte stimmig.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder so richtig schön. Ich bin so herrlich flüssig und locker durch die Handlung hindurch gekommen und konnte wunderbar folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Katja. Hierfür nutzt die Autorin die Ich-Perspektive, die wirklich passt wie die Faust aufs Auge. Man ist ihr so einfach noch um einiges näher und lernt ihre Gedanken und Gefühle so richtig gut kennen.
Die Handlung selbst hat mich dann total gepackt. Ich habe die ersten Seiten gelesen und war direkt mittendrin. Ich habe mitgefiebert, mitgelitten, habe gelacht und geweint. Die eingebrachten Emotionen und Gefühle waren für mich zu jeder Zeit nachzuempfinden, sie wirkten glaubhaft und sehr realistisch.
Ins Geschehen integriert sind Themen wie die Familie, Freundschaft und auch das Erfüllen der eigenen Träume. Das gepaart mit einer wirklich richtig schönen Lovestory ergibt hier eine Geschichte, die so richtig zu Herzen geht.
Zum Ende hin gibt es eine Wendung, die ich gar nicht wirklich erwartet habe, die mir aber ganz ehrlich Tränen der Freude in die Augen getrieben hat.
Der eigentliche Schluss ist dann total passend zur Gesamtgeschichte gehalten, er macht alles rund und entlässt den Leser sehr zufrieden aus der Handlung.

Kurz gesagt ist „Sommerglück im kleinen Café am Meer“ von Julia K. Rodeit ein Roman, der mich so richtig gut für sich gewinnen und unterhalten konnte.
Sehr gut beschriebene Charaktere, ein richtig flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und auch sehr realistisch empfunden habe, haben mir wundervolle Lesestunden beschert und mich echt auch total begeistert.
Unbedingt lesen!
