Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1784 KB
Herausgeber: LYX.digital (1. Juli 2021)
Seitenzahl der Printausgabe: 404 Seiten
Sprache: Deutsch

Hat eine Liebe, die mit einer Lüge beginnt, eine Chance?
Rook hat eigentlich alles, was er je wollen könnte. Als Captain des NHL-Teams von Chicago ist er auf dem Höhepunkt seiner Eis-Hockey-Karriere angekommen: er ist erfolgreich, berühmt – und hat keine Probleme, weibliche Gesellschaft zu finden. Doch trotzdem hat Rook plötzlich das Gefühl, dass in seinem Leben etwas fehlt. Daher flieht er an einen Ort, an dem ihn hoffentlich niemand kennt: Alaska! Schon auf dem Flug dahin, muss Rook allerdings erkennen, dass seine geplante Auszeit nicht so ruhig wird, wie erhofft. Denn er hatte nicht mit Laiyne gerechnet, die ihm auf dem Flug praktisch in den Schoss fällt. Die Zeit mit ihr ist so viel mehr als Rook jemals zu träumen gewagt hätte. Aber viel zu schnell holt ihn die Realität wieder ein und seine und Laiynes Wege trennen sich. Bis sie ihm ein Jahr später unerwartet wieder begegnet …
(Quelle: LYX)

Die Autorin Helena Hunting war mir bereits durch andere Romane sehr gut bekannt und bisher war ich auch immer sehr angetan von ihren Geschichten. Nun stand mit „Game Changer – Nicht mehr ohne dich“ der erste Teil ihrer neuen Trilogie auf meinem Leseplan und ich war total gespannt darauf.
Das Cover hat mir erneut total gut gefallen und der Klappentext machten mich neugierig. So habe ich das eBook geladen und danach ging es mit dem Lesen auch umgehend los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Auf mich wirkten sie realistisch beschrieben und auch ihre Handlungen waren nachzuempfinden.
Hier in dieser Geschichte habe ich Rook und Laiyne kennengelernt. Beide waren sie mir sympathisch und ich war echt gespannt auf ihre Geschichte.
Laiyne ist ziemlich schlau und sie wirkte auf mich sehr unschuldig. Sie will alles genau wissen, stellt viele Fragen um ihr Wissen zu erweitern. Mir gefiel dies sehr gut, denn es macht sie menschlich und irgendwie auch witzig.
Rook ist klasse. Er hat mich echt begeistert, so herzlich und liebenswert er ist. Und Rook ist hilfsbereit. Er ist ein Eishockeyspieler, doch Laiyne erkennt ihn nicht. Das wirft ihn irgendwie total aus der Bahn.
Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere in der Geschichte. Auch diese fügen sich sehr gut ins Geschehen ein und es ergibt sich eine stimmige Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. So bin ich flüssig und leicht durch die Handlung hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen. Auf mich wirkte alles sehr gut verständlich und auch sonst war alles nachzuempfinden.
Die Handlung selbst hat ich dann auch total eingenommen. Ich war vollkommen drin und wollte immerzu wissen wie es weitergeht. Die eingebrachten Emotionen und Gefühle waren für mich nachzuvollziehen, ich konnte das Knistern immer sehr gut fühlen. Den Leser erwartet hier wirklich eine sehr schöne Lovestory, die so ganz ohne künstliches Drama und überzogene Klischees auskommt. Genau das macht diesen Auftakt hier in meinen Augen aus.
Das Ende ist dann wirklich passend gewählt und es wirkte auf mich total stimmig. Es macht die Gesamtgeschichte rund und entlässt den Leser dann auch sehr zufrieden.

Insgesamt gesagt ist „Game Changer – Nicht mehr ohne dich“ von Helena Hunting ein Auftaktband, der mich echt total gut für sich gewinnen und wunderbar unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und nicht so überzogen dramatisch empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich echt auch überzeugt.
Absolut zu empfehlen!
