Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1746 KB
Herausgeber: Knaur Taschenbuch (1. Juli 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 400 Seiten
Sprache: Deutsch

Wenn statt Fetzen Funken fliegen
Seit dem »Beat it up«-Festival ist die DJ-Karriere von Xander Price ziemlich in Schieflage geraten: zu viele Partys, zu viele gebrochene Herzen – und ein handfester Skandal. Mit der Hauptrolle in der Liebesdrama-Serie »Light it up« soll er nun sein Image aufpolieren.
Dumm nur, dass er dafür ausgerechnet mit seiner Ex-Affäre Thalia ein Liebespaar darstellen muss: Thalia ist zwar nicht ganz unschuldig an Xanders aktueller Situation, trotzdem fasziniert sie ihn nach wie vor.
Noch dümmer, dass auch Thalias Cousine Rosie in der Serie mitspielt: Gleich am ersten Drehtag touchiert sie auf dem Parkplatz Xanders Sportwagen und die beiden liefern sich ein wahrhaft bühnenreifes Wortgefecht. Xander würde den temperamentvollen Rotschopf ja wirklich gerne hassen – wenn sie dabei nur nicht so verdammt süß wäre …
(Quelle: Knaur Taschenbuch)

Es ist schon eine Weile her das ich den ersten Band der „Stars and Lovers“ – Reihe von Stella Tack gelesen und für gut befunden hatte. Umso gespannter war ich daher auf „Light it up“, den zweiten Teil, der nun auf meiner Leseliste stand.
Das Cover und auch der Klappentext versprachen mir tolle Lesestunden, daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen waren für mich verständlich gehalten.
So habe ich hier in Band 2 Rosie kennengelernt. Sie ist Thalias Cousine und ich habe sie total ins Herz geschlossen. Sie ist sehr offen und direkt, das passt total zu ihr. Auch ihre wirklich ehrliche Art allem gegenüber macht sie liebenswert. Ihr Herz hat sie am rechten Fleck und sie lässt sich auch von nichts und niemanden beeinflussen.
Xander wirkte etwas verschlossen und ist gerade mitten in seiner Selbstfindungsphase. Er bemitleidet sich immer selbst, doch da hat Rosie auch noch ein Wörtchen mitzureden. Sie ist dafür da um ihn aus diesem Loch zu holen.
Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich genauso gut ins Geschehen integrieren. Die Autorin versteht es immer wieder eine tolle Mischung zu schaffen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. So bin ich richtig gut und flüssig durch die Handlung hindurch gekommen und konnte auch sehr folgen.
Geschildert wird das Geschehen hauptsächlich aus der Sichtweise von Rosie. Die Autorin nutzt hierfür die Ich-Perspektive, die gut passt. Ab und an bekommt der Leser auch einen Einblick in Xanders Perspektive, was ich sehr gut fand.
Die Handlung selbst hat mich dann sehr schnell für sich gewonnen. Es ist zwar Band 2 der Reihe, man kann ihn aber durchaus auch ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Es macht aber definitiv mehr Spaß, wenn man die Reihenfolge einhält.
Auch hier bekommt der Leser wieder einiges an Emotionen und Gefühlen geboten. Die Lovestory ist sehr schön, da sie zugleich auch recht humorvoll gehalten ist. Die Autorin bringt dies alles sehr gut rüber.
Zudem gibt es auch ein paar kleinere Einblicke in die Schauspielwelt, mit allem was dazu gehört. Das wird sehr gut in die Geschichte verpackt.
Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gehalten. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es macht alles gut rund und entlässt den Leser dann auch sehr zufrieden.

Insgesamt gesagt ist „Light it up“ von Stella Tack ein zweiter Reihenteil, der mich erneut total gut für sich gewinnen und unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und auch sonst sehr gut gemacht empfunden habe, haben mir so richtig tolle Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Absolut zu empfehlen!
