Gelesen: „Nah wie fern – Befreiende Gerechtigkeit“ von Gina M. Swan

Achtung:
Dies ist Band 3 der Trilogie!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎1751 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎471 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Du hast einen Fehler gemacht. Jetzt musst du dafür bezahlen. Er wird erst aufhören, wenn er das bekommen hat, was er will: den qualvollen Tod deiner gesamten Familie.
Saskias Versuch, den Feind am Berg zu vernichten, scheitert. Er treibt weiter sein Unwesen. So wird die gesamte Familie Opfer seines kranken Spiels. Aber die von Ehrs möchten sich nicht mehr ihr ganzes Leben von ihm zerstören lassen und feilen an einem Plan, um den Mistkerl endlich loszuwerden. Immer wieder tauchen Zweifel bei den Beteiligten auf, ob es die richtige Idee ist, dem Bösen zu trotzen.
Wird er nicht immer der Sieger sein?
Je mehr sie sich für ihre befreiende Gerechtigkeit einsetzen, desto brenzliger wird die Lage. Die von Ehrs geraten in sein perfides Spiel, das sie vielleicht nicht gewinnen. Wenn sie nur einen Fehler machen, könnte das ihr Ende bedeuten. Können sie das Böse überlisten?
Der Abschluss der »Nah wie fern« Reihe. Dramatisch, kämpferisch, spannend. Der Zug um die befreiende Gerechtigkeit wird das Leben der von Ehrs für immer verändern.
(Quelle: amazon)

Nachdem ich bereits die beiden ersten Teile der „Nah wie fern“ – Trilogie von Gina M. Swan gelesen und für sehr gut befunden hatte stand nun mit „Nah wie fern – Befreiende Gerechtigkeit“ der Abschlussband auf meiner Leseliste.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen, es passt auch ganz wunderbar zu den beiden Vorgängern und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere waren mir ja bereits sehr gut bekannt. Man kehr zu ihnen zurück und erlebt die Dinge erneut mit ihnen.
Man merkt einfach wie sehr sie sich alle bereits entwickelt haben, sie waren für mich wieder sehr greifbar und realistisch dargestellt. So habe ich auch in diesem Finale mit ihnen mitgefiebert.
Leo und Saskia verfolgen noch immer einen Plan, sie wollen Gerechtigkeit und wollen noch andere Überlebende finden. Das allerdings ist ein schwieriger und gefährlicher Plan.
Felix ist auch wieder mit von der Partie. Er funkt Leo und Saskia erneut immer wieder dazwischen, will sie an ihrem Plan hindern.
Ich muss wirklich sagen die Autorin hat hier so richtig klasse Charaktere geschaffen denen ich sehr gerne gefolgt bin

Der Schreibstil der Autorin ist wieder so richtig mitreißend und flüssig gehalten. Man beginnt das Buch und ist direkt darin gefangen, kann sich allem nicht entziehen. So bin ich dann durch Band 3 wieder flott und locker hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen.
Die Handlung selbst setzt nach Band 2 ein. Man sollte daher auch unbedingt Band 1 und 2 vorab gelesen haben bevor man zum Finale greift.
Und es ist auch hier wieder so richtig spannend zu und es gibt auch wieder jede Menge Dinge, die ich nicht habe kommen sehen. Die Autorin hat hier wirklich eine richtig gute Mischung aus Lovestory und Thriller geschaffen, man kann sich der Geschichte echt kaum entziehen und will wissen wie es letztlich endet.

Das Ende ist dann in meinen Augen genau richtig gehalten. Es passt klasse zur gesamten Trilogie, es macht alles gut rund und der Leser wird letztlich dann auch zufrieden aus dem Geschehen entlassen.

Insgesamt gesagt ist „Nah wie fern – Befreiende Gerechtigkeit“ von Gina M. Swan ein Trilogiefinale, das mich erneut einfach gepackt und wunderbar unterhalten hat.
Charaktere, die ich bereits sehr gut kannte und deren Geschichten interessant und gut nachvollziehbar waren, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als sehr spannend und auch emotional und dramatisch empfunden habe, haben mir auch hier wieder so richtig klasse Lesestunden beschert und mich abermals begeistert.
Unbedingt lesen!

Rezension “Nah wie fern – Tödliche Wahrheit”
Rezension “Nah wie fern – Gefährliches Verlangen”

Nach oben scrollen