Gelesen: „Du und ich ein letztes Mal (New York Summers 1)“ von Lily Oliver

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎683 KB
Herausgeber: ‎Knaur eBook (1. Juni 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎458 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Manchmal musst du rückwärts lieben, um nach vorne zu sehen …
In ihrem herzzerreißend schönen Liebesroman „Du und ich ein letztes Mal“ entführt Lily Oliver ihre Leserinnen und Leser auf eine atemberaubende Reise voll märchenhafter Orte, schmerzlicher Wahrheiten und bezaubernder Romantik.
Vivi und Josh sind das perfekte Paar: Sie begegnen sich auf der Golden Gate Bridge, verlieben sich in New York und verloben sich unter der japanischen Kirschblüte. Doch aus großer Liebe wird nach und nach großer Schmerz, bis ihnen nur noch eines bleibt: einander loszulassen. Wehmütig und hoffnungsvoll zugleich beschließen sie, alles, was sie ein erstes Mal miteinander erlebt haben, ein letztes Mal zu tun. Die erste gemeinsame Nacht wird zur letzten, aus dem ersten Kuss wird ein Abschiedskuss. Beide müssen eine Antwort finden auf die Frage, warum ihre große Liebe nicht das große Glück bedeutet – bevor sie sich ein letztes Mal auf der Golden Gate Bridge treffen …
(Quelle: Knaur eBook)

Die Autorin Lily Oliver war mir keine Unbekannte mehr, hinter diesem Name steckt ja die Autorin Alana Falk. Bisher konnte sie mich auch immer richtig gut mit ihren Romanen begeistern.
Nun stand mit „Du und ich ein letztes Mal“ wieder ein Buch aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt darauf. Bereits vom Cover und Klappentext war ich sehr angetan und so habe ich das eBook nach dem Laden dann auch flott gelesen.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen waren für mich verständlich gehalten.
So habe ich hier Josh und Vivi kennengelernt. Beide habe ich sehr gemocht und ihre Geschichte hier habe ich sehr gerne verfolgt.
Vivi ist eine junge Frau, die sehr leidenschaftlich daherkommt. Sie hat tolle Ideen und am liebsten will sie die gesamte Welt bereisen. Ihr Ehrgeiz und ihr Mut haben mir richtig gut gefallen. Zu ihrer Familie hat sie nicht unbedingt ein gutes Verhältnis und mir gefiel auch sehr gut das sie sich im Handlungsverlauf mehr und mehr selbst akzeptiert und ihre eigenen Gefühle wirklich wahrnimmt.
Josh ist total lebensfroh und sehr kreativ. Er zeichnet viel, kommt so anders rüber als andere, er lebt quasi in seiner eigenen Welt. Er ist aber eben auch liebenswert, sehr freundlich und scheut kein Abenteuer, auch wenn es schwierig scheint. Als Leser kann man sich unheimlich gut in ihn hineinversetzen, seine Stimmung überträgt sich regelrecht beim Lesen.

Der Schreibstil der Autorin ist einfach total klasse. Ich bin wieder einmal locker und flüssig durch die Seiten hindurch gekommen und konnte ohne Probleme folgen und alles verstehen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten. Die Autorin nutzt hierfür die Ich-Perspektive, die ich als wirklich gut passend empfunden habe. So war ich den beiden einfach noch um einiges näher und konnte mich viel besser in sie hineinversetzen.
Die Handlung selbst hat mich dann auch total gut gepackt. Es ist eine Geschichte voller Emotionen, Romantik und Gefühlen. Es ist aber gleichzeitig auch ziemlich traurig und herzzerreißend. Das macht die Handlung dann auch total realistisch und glaubhaft.
Die Autorin geht hier sehr in die Tiefe, man muss sich aber eben auch auf die Geschichte einlassen um in ihr zu versinken. Es gibt Zeitsprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit, dadurch wird alles noch verständlicher gehalten und man erlebt die Höhen und Tiefen hautnah mit, durchlebt so eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Dabei spricht die Autorin durchaus auch schwierigere Themen an, bindet diese sehr gut ins Geschehen ein.

Das Ende ist dann in meinen Augen passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Ich empfand es als abschließend, etwas überraschend, es macht alles rund und entlässt den Leser dann ganz zum Schluss auch zufrieden aus der Geschichte.

Zusammengefasst gesagt ist „Du und ich ein letztes Mal“ von Lily Oliver ein Roman, der mich von Anfang bis Ende total eingenommen hat und ganz wunderbar unterhalten konnte.
Realistisch beschriebene sehr gut vorstellbare Charaktere, ein flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als sehr emotional, gefühlvoll und auch unheimlich tiefgründig empfunden habe, haben mir ganz wunderbare Lesestunden beschert und mich so echt auch total überzeugt.
Unbedingt lesen!

Nach oben scrollen