Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3949 KB
Herausgeber: Romance Edition (03. September 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 320 Seiten
Sprache: Deutsch

Wenn deine langjährige Beziehung über labbrigen Pancakes ein unerwartetes Ende findet, bleibt dir nichts anderes übrig, als dein Leben gehörig umzukrempeln.
Das findet zumindest Erin. Sie kündigt den Job bei ihrem Vater, sagt dem Kaff ihrer Kindheit Adieu und stürzt sich in das Großstadtleben von New York. Als sie die Stelle als Assistentin in einem bekannten Plattenlabel ergattert, scheint alles wie am Schnürchen zu laufen. Wäre ihr Vorgesetzter nicht ausgerechnet der Kerl, dem sie sich an Silvester in einer klitzekleinen Verzweiflungstat an den Hals geschmissen hat. Verzwickter wird die Situation, als der Bruder ihrer Mitbewohnerin auftaucht und beschließt, im Spiel „Glücklich bis ans Ende aller Tage“ ebenfalls kräftig mitzumischen …
(Quelle: Romance Edition)

Die Autorin Tina Köpke war mir nicht mehr unbekannt und bisher war ich auch immer richtig angetan von ihren Romanen. Nun stand mit „How Love happens“ erneut ein Buch aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt auf den Auftakt der „My Love“ – Reihe.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch ganz flott mit Lesen los.
Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin hier sehr gut gezeichnet und entsprechend ins Geschehen integriert.
Ich habe hier Erin kennengelernt. Sie war mir richtig sympathisch, ist sie doch auf der Suche nach der großen Liebe. Allerdings hat Erin auch sehr viele Selbstzweifel, das kommt immer wieder raus. Dennoch aber sie gibt nicht auf und verbiegt sich nicht für einen Mann oder eine Beziehung.
Adam hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Er ist ein junger Mann, der sehr erfolgreich in seinem Job ist darüber hinaus aber sein Leben irgendwie aus den Augen verloren hat. Adam ist bodenständig und durch Erin sieht er auch andere Dinge wieder mit offenen Augen.
Beide Protagonisten sind realistisch und kommen menschlich rüber. Auch entwickeln sich beide im Handlungsverlauf merklich weiter, was die Autorin sehr gut zum Leser transportiert.
Neben den beiden genannten Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen integrieren. Sie passen richtig gut und es entsteht eine wirklich tolle Mischung aus verschiedenen Individuen.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig gehalten. Ich bi echt total gut durch die Handlung hindurch gekommen, konnte sehr gut folgen und alles nachempfinden.
Die Handlung hat mich dann sehr gut für sich eingenommen. Ich war fasziniert, konnte die Emotionen und Gefühle ganz wunderbar nachfühlen. Dazu kommt dann die eingebrachte Tiefe und Wendungen, die man als Leser so gar nicht erwartet.
Das Erzähltempo hat mir auch sehr gut gefallen, es wirkte nachvollziehbar und auch die intimen Szenen prickeln hier richtig und sind sehr gut ins Geschehen integriert.
Die Handlungsorte dieser Geschichte hier wirkten auf mich sehr gut beschrieben. Man sieht sie als Leser vor dem geistigen Auge, fühlt sich als wäre man quasi selbst vor Ort.
Das Ende ist dann in meinen Augen richtig gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht alles sehr gut rund und entlässt den Leser nach ein paar wirklich schönen Lesestunden zufrieden aus der Geschichte.

Kurz gesagt ist „How Love happens“ von Tina Köpke ein Roman, der mich so richtig schön für sich gewonnen und dann auch echt wunderbar unterhalten hat.
Realistisch gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als tiefgründig, emotional und gefühlvoll empfunden habe, haben mir so richtig tolle Lesestunden beschert und mich auch total begeistert.
Sehr zu empfehlen!
