Gelesen: „Old Love, New Trouble (College Love 4)“ von Teagan Hunter

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎2935 KB
Herausgeber: ‎Forever (2. August 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎416 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Shepard war der Grund, warum Denver alles in Missouri hinter sich ließ und weit weg studierte. Der Grund für ihr zersplittertes Herz. Fünf Jahre später kehrt Denver zurück in ihre Heimatstadt – und läuft als erstes Shepard über den Weg. Ihr Ex ist inzwischen ein gefeierter Baseballstar. Und Denvers erster Auftrag als Sportjournalistin ist, den Profi-Baseballer zu interviewen …
Keine Chance, dass sie den größten Fehler ihres Lebens wiederholt und sich noch mal in ihn verliebt.
(Quelle: Forever)

Bis jetzt habe ich die „College Love“ – Reihe von Teagan Hunter wirklich sehr gemocht. Nun stand mit „Old Love, New Trouble“ der letzte Band auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen, es passt auch sehr gut zu den Vorgängern und der Klappentext versprach mir schöne Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden auch flott mit Lesen los.

Die hier handelnden Charaktere sind der Autorin erneut sehr gut gelungen. Sie wirkten auf mich sehr gut vorstellbar und auch die Handlungen waren zu verstehen.
Hier habe ich die Protagonisten Shephard und Denver kennengelernt. Sie gefielen mir beide wirklich sehr gut und wirkten gut beschrieben auf mich.
Shephard ist ein doch komplexer Charakter. Er hat so seine Fehler, muss diese auch aufarbeiten. Doch Shephard fällt das nicht wirklich leicht. Er will es aber schaffen, was mir richtig gut gefallen hat. Ich mochte ihn gerne, empfand seine Entwicklung, die er im Handlungsverlauf durchmacht richtig gut, sie passt einfach zu ihm.
Denver hats mir nicht so einfach gemacht. Sie ist nicht mehr so schlagfertig wie noch im Teil zuvor, sie verliert leider etwas, was ich echt schade fand. Da hätte die Autorin mehr herausholen können.

Neben den genannten Protagonisten gibt es hier auch noch Nebencharaktere. Diese fügen sich auch sehr gut ins Geschehen ein, es ergibt sich eine stimmige Mischung.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr gut zu lesen. Ich bin so erneut flüssig und gut durch die Handlung hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Denver und Shepherd. Für beide nutzt die Autorin die Ich-Perspektive, die ich auch hier wieder passend empfunden habe.
Zwischendurch finden sich hier immer wieder Textnachrichten zwischen Denver und Shepherd, die gut passen und mir gut gefallen haben.
Die Handlung selbst ist wieder sehr schön. Es geht emotional zu, auch die Gefühle werden sehr gut zum Leser transportiert. Zudem gibt es immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit, die fürs Verstehen sehr wichtig sind.
In der Geschichte hier geht es aber auch um Freundschaft, um Zusammenhalt und auch um Lebensfreude. Dies zusammen mit der Lovestory ergibt einen schönen Roman, der sehr kurzweilig ist.

Das Ende ist dann in meinen Augen richtig gut gelungen. Es passt zur Gesamtgeschichte und schließt nicht nur diese, sondern auch die gesamte Reihe sehr gut ab.

Letztlich gesagt ist „Old Love, New Trouble“ von Teagan Hunter ein Abschlussband, der mich bis auf ein paar Kleinigkeiten erneut gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein gut zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und gefühlvoll empfunden habe, haben mir auch hier unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Rezension “Wrong Number, Right Guy (College Love 1)”
Rezension “Hate You Much, Love You More (College Love 2)”
Rezension “Hot Kisses, Cold Feet (College Love 3)”

Nach oben scrollen