Gelesen: „Das erste Gesetz der Gefühle (Drei Gesetze, Band 1)“ von K.T. Steen

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎722 KB
Herausgeber: ‎tredition (15. September 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎366 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Vor zwei Jahren starb Katalinas Vater und außer ihr glauben alle an einen Unfall. Die Suche nach der Wahrheit führt sie zu einer entlegenen Strandvilla, in der Severin wohnt. Der Einzelgänger verweigert ihr zwar seine Hilfe, doch sie lässt nicht locker –und schon bald geht es nicht mehr nur um ihren Vater. Es geht auch um Severin, der eine immer größere Faszination auf sie ausübt, aber irgendetwas vor ihr zu verbergen scheint. Was sie nicht ahnt: Mit ihren Nachforschungen verstrickt sie sich immer tiefer in einer gefährlichen Welt, von der er sie mit aller Kraft fernzuhalten versucht.
Einer Welt, die sich klammheimlich unter unsere mischt.
Einer Welt, in der Gesetze Gefühle in die Schranken weisen.
Einer Welt, in der Offenheit den sicheren Tod bedeutet.
(Quelle: tredition)

Die Autorin K.T. Steen war mir bereits gut bekannt unter einem anderen Namen. Mit ihren Romanen konnte sie mich da schon sehr gut unterhalten. Nun also war es soweit, ich durfte auch „Das erste Gesetz – die Ordnung“ lesen und war entsprechend sehr gespannt darauf.
Das Cover dieses Trilogieauftakts hat mir richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das Buch nach dem Erhalt auch ganz flott geschnappt und gelesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin wirklich sehr gut gezeichnet. Ich empfand sie als sehr gut beschrieben und die Handlungen waren auch verständlich.
So habe ich hier Katalina und Severin kennengelernt. Beide sind auf ihre ganz eigene Art faszinierend und ich war sehr gespannt auf ihren Weg.
Katalina hat vor 2 Jahren ihren Vater verloren. Doch irgendwie kann sie damit nicht abschließen, sie will herausfinden was wirklich passiert ist. Ich mochte Katalina echt total gerne. Sie ist eine junge Frau, die Fragen stellt, die Dinge herausfinden will. Nichts ahnend was sie dabei entdeckt. Im Handlungsverlauf entwickelt sich Katalina sehr gut weiter, die Autorin bringt dies sehr gut rüber.
Severin wirkte geheimnisvoll und irgendwie auch unnahbar. Das er was verbirgt, das merkt der Leser sehr schnell. Und auch Katalina merkt es, doch er übt eine sehr große Anziehung auf sie aus. Severins Geheimnisse werden hier stückweise aufgelöst, doch es kommen auch immer neue dazu. Ich mochte Severin total gerne, er hat sich klammheimlich in mein Leserherz geschlichen und dort nun einen festen Platz.

Neben den Protagonisten gibt es hier noch einige andere Charaktere, die sich ebenso wirklich total gut ins Geschehen integrieren. Die Autorin hat sie alle stimmig zusammen ins Geschehen eingefügt.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig klasse. Ich bin so locker und leicht durch die Seiten gekommen, die Seiten sind an mir vorbeigeflogen und innerhalb kurzer Zeit war das Buch dann ausgelesen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Katalina. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, die ich als echt gut passend empfunden habe. Ich war ihr so noch viel näher, auch wenn ich mir ab und an gerne mal einen kurzen Blick in Severins Kopf gehabt hätte. Es hat mir aber trotzdem gefallen wie es war.
Die Handlung selbst beginnt eigentlich recht ruhig. Aber das bleibt nicht so, es steigert aber so richtig. Das Geschehen wird spannend, zudem gibt es eine echt schöne, süße Lovestory, die sich total gut ins Geschehen integriert. Sie ist nicht wie andere, entwickelt sich ganz langsam aber dieses Kribbeln, hach ich hatte Herzchen in den Augen.
Von der Grundidee war ich echt angetan. Die Autorin bringt dem Leser hier eine neue aber auch sehr gefährliche Welt näher, hat dabei alles gut durchdacht und das Geheimnisvolle dieser Welt ist sehr faszinierend.

Das Ende ist eigentlich recht in sich geschlossen. Gleichzeitig aber sind hier noch so viele Dinge offen, es gibt noch so viele Geheimnisse, die gelüftet werden wollen. Ich als Leser freue mich nun ganz extrem auf den zweiten Teil, der wohl noch dieses Jahr, wohl im Dezember, erscheinen soll.

Kurz gesagt ist „Das erste Gesetz – die Ordnung“ von K.T. Steen ein Auftaktband, der mich total eingenommen und echt sehr gut unterhalten hat.
Vorstellbar gezeichnete sehr interessante Charaktere, ein wunderbar locker und flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, emotional und auch sonst einfach total schön empfunden habe, haben mir echt klasse Lesestunden beschert und machen sehr viel Lust auf mehr.
Unbedingt lesen!

Nach oben scrollen