Herausgeber: Atrium Verlag AG (17. September 2021)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
ISBN-10: 3855356602
ISBN-13: 978-3855356607
Lesealter: 10 Jahre und älter

Hey, ich bin Lottie, und was soll ich sagen – mein Leben ist offiziell am Ende! Seit meine beste (und einzige) Freundin nach Australien ausgewandert ist, geht es bei mir nur noch bergab. Meine Eltern sind superpeinlich und behandeln mich immer noch wie ein Baby. Ich meine, hallo?! Ich werde bald zwölf!! Sie haben doch keine Ahnung, wie schwierig mein Leben ist! Und als wäre das noch nicht schlimm genug, muss ich nach den Sommerferien auf eine neue Schule. Wie soll ich das bitte alleine überleben? Ich habe die langweiligsten braunen Haare der Welt, werde ständig knallrot, und in meiner Freizeit zeichne ich am liebsten kleine Comicfiguren – nicht gerade cool! Ich muss etwas unternehmen und habe auch schon einen PLAN: Ich werde mich komplett neu erfinden und als coole, anbetungswürdige Lottie wiederkehren!
(Quelle: Atrium Verlag)

Die Autorin Katie Kirby war mir bisher noch vollkommen unbekannt. Nun aber stand mit „Das katastrophal peinliche Leben von Lottie Brooks“ aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war gespannt darauf, was mich hier wohl wirklich erwarten würde.
Das Cover gefiel mir gut und der Klappentext versprach mir soweit tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Erhalt des Buches auch flott mit Lesen los.
Die Protagonistin in diesem Buch hier ist Lottie. Sie ist fast 12 und somit quasi ein Teenager. Aber eben nur fast. Sie erlebt so ganz alltägliche Dinge, die entsprechend der Zielgruppe gehalten sind.
Lottie ist ziemlich unsicher und sie zieht auch irgendwie immer alles ins Lächerliche. Das fand ich manches Mal schon etwas drüber. Sie entwickelt sich aber im Handlungsverlauf doch gut weiter und zum Ende hin konnte ich Lottie dann auch noch recht gut verstehen.
Der Schreibstil der Autorin ist ganz gut zu lesen. Man kommt als Leser auch recht flüssig durch die Seiten hindurch, auch weil es immer alles recht kurz beschrieben wird.
Nebenher gibt es hier auch Illustrationen, die ich persönlich nicht so toll fand. Es sind meist nur Strichmännchen, die ich bei dem angegebenen Lesealter hier doch etwas zu einfach empfand. Hier hätte man auch etwas andere Zeichnungen integrieren können.
Die Handlung selbst ist an und für sich ganz gut. Ich hatte ein paar Probleme, gerade auch bei der ersten Hälfte des Buches. Mir wurde alles zu lasch dargestellt. Ja ich weiß es ist ein Kinderbuch, dennoch aber hätte es gerne etwas ernster sein dürfen.
In der zweiten Hälfte bekommt die Autorin dann aber die Kurve, das Buch wurde meiner Meinung nach besser und man kann alles besser verstehen.
Es ist ein ziemlich typisches Buch für die Altersgruppe, spricht die ganz alltäglichen Probleme eines Teenager an und versucht Lösungen aufzuzeigen.
Das Ende ist dann ganz gut gelungen. Es passt gut und macht diesen ersten Band der Reihe auch gut rund. Man darf nun gespannt sein was Lottie im zweiten Teil wohl alles erlebt.

Zusammengefasst gesagt ist „Das katastrophal peinliche Leben von Lottie Brooks“ von Katie Kirby ein Kinderbuch für Leser ab ca. 10 Jahre, das aber nicht ganz halten kann was der Klappentext und das Cover versprechen.
Eine ziemlich unsichere Protagonistin, die sich aber glüsklicherweise entwickelt, dazu ein gut zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die zwar passend der Zielgruppe gehalten ist, mir persönlich aber doch etwas zu witzig gewesen ist, wenn Ernsthaftigkeit gefordert war, haben mich trotz der genannten Mängel noch gut unterhalten.
Durchaus lesenswert!
