Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3771 KB
Herausgeber: Tinte & Feder (21. September 2021
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 283 Seiten
Sprache: Deutsch

Als Liz auf der Klippe stand und ins tiefblaue Wasser sah, wurde ihr wieder die besondere Magie der Insel bewusst.
Liz’ kleiner Feinkostladen in Berlin steht vor dem Aus und sie fühlt sich einsam. Da kommt die Bitte ihres Großonkels, auf Mallorca nach einer alten Finca der Familie zu sehen, gerade recht. Aber wieso wurde um diese Finca all die Jahre so ein Geheimnis gemacht?
Auf der Insel schließt die junge Frau neue Freundschaften und trifft den attraktiven Olivenbauern Cristian, der sich zunächst abweisend verhält. Erstaunt stellt Liz fest, dass Cristian sich nicht nur aufmerksam um das Anwesen und die Feriengäste kümmert, sondern ihnen auch dabei hilft, ihren ganz persönlichen Neuanfang zu wagen. Liz fühlt sich wider Willen zu Cristian hingezogen. Doch der ist ein Mann mit Geheimnissen und scheint sich auf der Finca vor irgendjemandem zu verstecken …
(Quelle: amazon)

Die Autorin Anja Saskia Beyer war mir nicht mehr unbekannt und bisher war ich immer total angetan von ihren Romanen. Nun stand mit „Inselliebe und Meer“ erneut ein Buch aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war total neugierig.
Sowohl das Cover als auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen und so ging es nach dem Laden des eBooks auch ganz flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere hat die Autorin hier echt gut gezeichnet und dann auch entsprechend ins Geschehen integriert. Auf mich wirkten sie vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen konnte ich nachempfinden.
Ich habe in diesem Roman hier Liz kennengelernt. Sie habe ich von Anfang an total ins Herz geschlossen. Liz kann nicht nein sagen, ist total hilfsbereit und einfach ein herzensguter Mensch.
Cristian ist zunächst eher total verschlossen. Das macht es schwer in einzuschätzen. Er sieht sehr gut aus und kann wunderbar mit Tieren umgehen. Warum er ist, wie er ist, das erfährt der Leser schon bald in der Handlung.
Neben den Protagonisten gibt es hier im Roman auch Nebencharaktere. Diesen fügen sich ebenso sehr gut ins Geschehen ein und es ergibt sich eine wunderbare Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist so herrlich flüssig und locker zu lesen. Ich bin dadurch richtig gut und vor allem auch sehr flott durch die Seiten hindurch gekommen und konnte wunderbar folgen.
Die Handlung selbst ist dann einfach nur zum Wohlfühlen. Hier ist wirklich alles enthalten, was das Leserherz begehrt. So findet man viele verschiedene Emotionen und Gefühle, die Liebe fehlt ebenso nicht und es gibt auch noch ein ganz wunderbare Kulisse. Hier hat die Autorin echt ganze Arbeit geleistet, ich habe die Sonne gespürt und das Meer gehört während ich mich hier im Roman fortbewegt habe. Da bekommt man echt totales Fernweh.
Das Ende ist dann so richtig schön. In meinen Augen schließt es diesen ersten Band er Reihe wirklich sehr gut ab und macht alles rund. Ich freue mich nun schon total auf den zweiten Band der schon Anfang Dezember erscheinen wird.

Zusammengefasst gesagt ist „Inselliebe und Meer“ von Anja Saskia Beyer ein wirklich richtig toller Roman, der mich auch vollkommen eingenommen hat.
Sehr schön beschriebene vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und so richtig gefühlvoll empfunden habe und deren Kulisse einfach total zum Wohlfühlen einlädt, haben mir wundervolle Lesestunden beschert und machen sehr viel Lust auf mehr.
Absolut zu empfehlen!
