Format: Kindle Edition
Dateigröße: 4426 KB
Herausgeber: LYX (27. August 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 432 Seiten
Sprache: Deutsch

Verrat, verbotene Gefühle, Neuanfang
Nach einer schlimmen Trennung tritt Victoria Leander eine neue Stelle bei der Kanzlei Svärdh & Partner in Stockholm an. Doch bereits ihr erster Fall bringt die Anwältin an eine Grenze, die sie nie wieder überschreiten wollte. Der erfolgreiche Unternehmer Daniel Häger braucht juristischen Beistand für sein Fitnessimperium und ist genau die Sorte Mann, von der Victoria sich eigentlich für immer fernhalten wollte. Und doch spürt sie bei jeder Begegnung, dass Daniel genau der Richtige ist, um den Schmerz der Vergangenheit endlich hinter sich zu lassen und wieder nach vorne schauen zu können …
(Quelle: LYX)

Ich kannte ja bereits den ersten Band der „Free-Falling-Reihe“ von Helene Holmström, der mir auch sehr gut gefallen hat. Nun stand mit „Office Affair“ Band 2 auf meiner Leseliste und ich war wirklich neugierig darauf.
Das Cover hat mir wieder sehr gut gefallen und der Klappentext versprach tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch ganz flott mit Lesen los.
Ihre Charaktere hat die Autorin hier sehr gut ausgearbeitet und entsprechend auch ins Geschehen integriert. Sie wirkten vorstellbar, man kann sich als Leser auch gut in sie hineinversetzen.
So habe ich hier Victoria kennengelernt. Ich habe etwas Zeit gebraucht um wirklich warm mit ihr zu werden. Ihr Charakter ist etwas kühl, sie zeigt auch kaum Emotionen. Diese Reserviertheit macht sie unnahbar aber sie ist nicht unsympathisch. Mit der Zeit bin ich ihr dann aber nahegekommen und letztlich mochte ich sie dann doch echt gerne.
Daniel ist ein Typ der nicht so ganz hervorsticht. Er wechselt seine Emotionen immer wieder, es gleicht einer Achterbahnfahrt. Erst nachdem ich ein bisschen zu ihm vorgedrungen war konnte ich ihn besser einschätzen.
Neben den beiden Protagonisten gibt es hier noch Nebencharaktere. Auch diese fügen sich sehr gut ins Geschehen ein, es ergibt sich so eine gute Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich bin flüssig und gut durch die Handlung hindurch gekommen und konnte auch gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus unterschiedlichen Sichtweisen. So ist man als Leser aber immer gut an allem dran und kann alles gut verfolgen.
Die Handlung ist hat mich dann auch ganz gut für sich gewonnen. Es ist Band 2 der Reihe, man kann hier aber auch ohne Vorkenntnisse gut folgen.
Die eingebrachten Emotionen und Gefühle waren für mich ganz gut greifbar. Allerdings läuft es hier zum großen Teil eher unspektakulär ab, es gibt kaum Überraschungen. Das fand ich etwas schade.
Das Ende ist dann für mich nochmal sehr gut gehalten. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht sie gut rund und entlässt den Leser dann doch noch zufrieden.

Zusammengefasst gesagt ist „Office Affair“ von Helene Holmström ein Roman, der mich trotz ein paar Unstimmigkeiten gut für sich gewinnen konnte.
Gut gezeichnete nicht ganz einfache Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional aber etwas unspektakulär empfunden habe, haben mir dennoch unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Rezension „Working Late (Free-Falling-Reihe 1)“