Gelesen: „Dark brightness: Neu geboren“ von Bridget Lionhill

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎1756 KB
Herausgeber: ‎Wreaders Verlag (15. Oktober 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎406 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Kann es die große Liebe sein, obwohl man sich dafür verbiegen muss?
Ist es möglich, sein Glück zu finden, wenn man sich selbst nicht mehr treu ist?
Samantha sieht ihre Ehe schon lange durch keine rosarote Brille mehr, versucht aber alles, um an ihrem Treueschwur für die Ewigkeit festzuhalten. Bis ihr Mann John einen Stein ins Rollen bringt, der Samanthas Leben komplett auf den Kopf stellt – aber auch wieder Glück und Sinnlichkeit Einzug halten lässt.
Doch dann schleichen sich langsam dunkle Schatten an …
Sanftmut und Wildheit – Helligkeit und Düsternis – Gut gegen Böse!
(Quelle: amazon)

Mit „Dark brightness: Neu geboren“ ist nun das Debüt von Bridget Lionhill erschienen und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mir sehr angesprochen. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch sehr flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Ich empfand sie als sehr gut beschrieben und auch die Handlungen waren zu verstehen.
So traf ich hier auf Samantha, genannt Sam. Sie lebt in Santa Monica, doch ihre Ehe ist nicht mehr das, was sie mal war. Gerade zu Anfang wirkte Sam doch sehr unsicher auf mich, sie hat sich selbst kaum was zugetraut. Ihre Entwicklung im Handlungsverlauf ist richtig gut dargestellt. Sie wird immer stärker und findet ihr Selbstvertrauen wieder. Das bringt die Autorin echt gut rüber.
Dann ist da noch Ricardo. Er hat es mir zugegeben etwas schwer gemacht, ich habe gebraucht um mit ihm warm zu werden. Das aber geschieht, je mehr ich ihm kennengelernt habe, recht schnell und am Ende war ich ihm ja schon so ein bisschen verfallen.

Neben den genannten Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen einfügen. Die Mischung hat die Autorin wirklich sehr gut hinbekommen.

Der Schreibstil der Autorin ist gut und flüssig zu lesen. So kam ich dann auch wirklich locker und flott durch die Seiten hindurch und konnte sehr gut folgen.
Die Handlung selbst beginnt hier ohne Umschweife, man wird direkt ins Geschehen befördert. Es kommt dann auch recht flott einiges an Spannung auf, man kann als Leser sehr gut mitfiebern und ist gefesselt von dem, was hier passiert.
Das Setting dieser Geschichte hier ist ebenfalls sehr gut gewählt. Es passt zur Geschichte und man fühlt sich als Leser so als wäre man quasi selbst da.

Das Ende kommt dann, für meinen Geschmack, ein kleines bisschen zu schnell. Klar, es passt zur Gesamtgeschichte, schließt sie sehr gut ab und macht alles gut rund. Aber für mich hätte es gerne ein bisschen mehr sein dürfen.

Zusammengefasst gesagt ist „Dark brightness: Neu geboren“ von Bridget Lionhill ein wirklich sehr gutes Debüt, das mich auch echt gut für sich gewonnen hat.
Interessant dargestellte Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend und gut gemacht empfunden habe, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights