Gelesen: „All the things we are“ von Claudia Balzer

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎3820 KB
Herausgeber: ‎Forever (6. September 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎320 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Aus dem Schatten ins Licht – der neue New Adult-Roman von Claudia Balzer
Femke ist ein Star in der DJ-Szene. Sie ist eine der wenigen Frauen, die Fans lieben sie, ihre Shows sind legendär. Und ihre Tracks berühren tausende Menschen. Denn Femke legt alles in ihre Musik: All ihren Schmerz, all die Angst und die Verluste ihrer Vergangenheit. Eine Zeit, in der Femke niemandem mehr vertraute, am allerwenigsten sich selbst. Als sie Niko kennenlernt, selbst eine Legende der Elektromusik, ist sie hin- und hergerissen. Zwischen dem Wunsch, endlich wieder Liebe in ihr Leben zu lassen, und der Furcht, ihren eigenen Gefühlen nicht gewachsen zu sein. Doch so schnell gibt Niko nicht auf. Er will für Femke alles sein, was sie braucht und viel mehr. Dabei ist er es, der gegen seinen eigenen Schatten kämpfen muss. Und nur Femke kann ihm dabei helfen …
(Quelle: Forever)

Die Autorin Claudia Balzer war mir keine Unbekannte mehr. Nun stand mit „All the things we are“ wieder ein Buch von ihr auf meinem Leseplan und ich war entsprechend neugierig darauf.
Das Cover und auch er Klappentext versprachen mir tolle Lesestunden. Daher ging es für mich nach dem Laden des eBooks auch flott mit los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Ich empfand sie als sehr gut gezeichnet und entsprechend ins Geschehen integriert.
Ich habe hier Femke kennengelernt. Sie ist ein Star in der DJ Szene. Allerdings hat sie sehr viele Probleme zu vertrauen, sowohl sich selbst als auch anderen. Dabei sehnt sie sich einfach nur nach Liebe. Ich konnte mir Femke richtig gut vorstellen und fand sie sehr sympathisch.
Dann ist da noch Nico, den ich ebenfalls sehr gerne gemocht habe. Doch auch er hat Dinge, die ihn belasten. Diese kommen im Handlungsverlauf mehr und mehr als Licht.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich wurde hier mitgerissen, kam dann echt flüssig durch die Handlung und konnte sehr gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann auch sehr gut gepackt. Ich konnte hier die Emotionen und Gefühle sehr gut nachempfinden, es wirkte alles gut greifbar auf mich. Die Liebe spielt eine sehr wichtige Rolle, das alles passt hier richtig gut zusammen.

Das Ende ist in meinen Augen passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht alles sehr gut rund und entlässt den Leser dann auch zufrieden aus der Handlung.

Zusammengefasst gesagt ist „All the things we are“ von Claudia Balzer ein Roman, der mich wirklich so richtig gut für sich gewinnen und dann auch echt gut unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als mitreißend und wirklich auch emotional empfunden habe, haben mir wirklich wunderbare Lesestunden beschert und mich dann auch begeistert.
Sehr zu empfehlen!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights