Gelesen: „Schneezauber: Der Wunschkalender“ von Hannah Siebern

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎1144 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎272 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Ein modernes Wintermärchen
Phoebes größter Weihnachtswunsch ist simpel: Ihr Schwarm Joey Prince soll sie zum Weihnachtsball ausführen und ihr endlich ihren ersten richtigen Kuss geben.
Doch dann kommt Bradley Winter neu an die Highschool und bringt alles durcheinander. Er ist so ziemlich das Gegenteil von dem Prinzen, den Phoebe sich wünscht.
Seinetwegen wird sie zur Strafarbeit verdonnert und muss dem Hausmeister beim Ausmisten des Kellers helfen. Dabei stoßen die beiden auf einen ganz besonderen Adventskalender, der einem jeden Tag einen Wunsch erfüllt. Nur ist das mit den Wünschen so eine Sache. Denn diese können sich ändern und gerade in Bezug auf die Liebe gehen sie oftmals nicht so in Erfüllung, wie man sich das gedacht hat …
(Quelle: amazon)

Hannah Siebern war mir keine unbekannte Autorin mehr. Bisher war ich auch immer richtig angetan von ihren Geschichten, habe sie echt total gerne gelesen. Jetzt war es wieder soweit, mit „Schneezauber: Der Wunschkalender“ stand erneut ein Buch aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war sehr gespannt darauf. Es ist ja auch gleichzeitig der 5. Band der „Schneezauber“ – Reihe und die anderen 4 waren schon klasse.
Das Cover ist dieses Mal in rot und gefiel mir echt richtig gut. Ja und der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch ganz schnell mit dem Lesen los.

Die hier handelnden Charaktere sind der Autorin wieder richtig gut gelungen. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und die Handlungen waren auch gut nachzuempfinden.
So habe ich hier die beiden Protagonisten Phoebe und Bradley kennengelernt. Beide wirkten sie gut gezeichnet und ins Geschehen integriert.
Phoebe mochte ich sehr gerne. Sie ist schon länger in Joey Prince verliebt, ist aber total schüchtern und traut sich so nicht ihn anzusprechen. Diese Ängste konnte ich sehr gut nachempfinden und es gefiel mir richtig gut wie sie sich im Handlungsverlauf richtig gut weiterentwickelt.
Bradley ist neu und er kommt direkt wie ein richtiger Bad Boy rüber. Er muss so einiges verkraften und so kann er sich auch gut verstecken, denn keiner traut sich ihn so anzusprechen. Nach und nach kommt ans Licht was er durchmacht und ich muss sagen das hat mich echt auch überrascht. Je mehr ich ihn kennengelernt habe desto mehr habe ich Bradley verstanden und am Ende hab ich ihn total gerne gemocht.

Neben den Protagonisten gibt es hier noch einige andere Charaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen integrieren. Am schönsten ist es klar Phoebes Eltern wieder zu begegnen, den ich kannte die Familie bereits aus dem ersten Reihenband.

Der Schreibstil der Autorin ist so richtig toll. Ich bin wieder einmal flüssig und sehr leicht durch die Seiten hindurch gekommen und konnte echt gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen von Phoebe und Bradley. So war ich den beiden einfach noch näher und habe sie richtig gut kennengelernt.
Die Handlung selbst hat mich echt richtig gepackt. Es mag Band 5 sein, man kann den Teil hier aber auch ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Wer aber ganz viel Lesefreude haben möchte, der liest sie alle der Reihe nach.
Die Autorin hat es hier total geschafft mich von der Geschichte zu überzeugen. Es mag vielleicht eher ein Roman für Jugendliche sein, erwachsene Leser aber haben definitiv auch total Spaß. Denn es geht auch emotional, sehr magisch und gefühlvoll zu, die Lovestory hier ist sowas von zuckersüß.
Und das Thema ist klasse, denn wer hat keine Wünsche. Allerdings, man sollte sich immer genau überlegen was man sich wünscht.

Das Ende ist dann in meinen Augen so richtig gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht das Geschehen hier so schön rund und entlässt den Leser dann auch total zufrieden.

Insgesamt gesagt ist „Schneezauber: Der Wunschkalender“ von Hannah Siebern ein richtig schöner Roman, der mich total gut für sich gewinnen und ganz wunderbar unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und echt zuckersüß empfunden habe, haben mir einfach tolle Lesestunden beschert und mir wunderbare Lesestunden beschert.
Sehr zu empfehlen!

Rezension „Schneezauber: Küss den Schneemann“
Rezension „Schneezauber: Blind Date zum Verlieben“
Rezension „Schneezauber: Das Heartbreaker Syndrom“
Rezension „Schneezauber: Wir zwei für alle Zeit“

Nach oben scrollen