Gelesen: „Jokers Spur (Herzensspuren, Band 3)“ von Angela Planert

Herausgeber: ‎Independently published (15. März 2021)
Sprache: ‎Deutsch
Taschenbuch: ‎334 Seiten
ISBN-13: ‎979-8585194993

Auf dem Rückweg vom Melt-Festival wird der 19-jährige Songwriter und Bandleader Joker bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Auf seinem Weg der Genesung kämpft er unter anderem mit seinen fehlenden Erinnerungen, die Wochen über den Unfalltag hinausgehen. Sogar der grandiose Erfolg auf dem Festival ist für ihn wie ausgelöscht. Kaum ist er wieder zu Hause, sucht ihn die Polizei auf. Er wäre ein wichtiger Zeuge in einem brisanten Mordfall. Ausgerechnet an diesem Tag gesteht ihm seine Mutter eine jahrelange Lüge, die Joker recht unglaubwürdig erscheint. Mit viel Glück entgeht er kurz darauf einem Bombenanschlag. Eine Kettenreaktion folgt, die Jokers Leben völlig aus der Bahn wirft, und er sich wenig später im Zeugenschutz-Programm wiederfindet.
(Quelle: amazon)

Bisher kannte ich die Autorin Angela Planert noch gar nicht und auch ihre „Herzensspuren“ – Reihe war bisher an mir vorbeigegangen. Nun stand mit „Jokers Spur“ Band 3 auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover und der Klappentext haben mir gut gefallen und so habe ich das Buch nach dem Erhalt dann auch flott gelesen.

Die handelnden Charaktere sind ganz gut gelungen, Sie wirkten interessant beschrieben und auch entsprechend ins Geschehen integriert.
So traf ich hier auf Joker und auch Milan. Beide waren sie mir sympathisch, wirkten doch loyal und gut beschrieben. Die Handlungen waren für mich nachvollziehbar und realistisch gehalten. Ihre Gedanken und Gefühle waren für mich auch immer sehr gut zu verstehen.

Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die ebenso sehr gut beschrieben und entsprechend ins Geschehen sind.

Der Schreibstil der Autorin ist gut zu lesen. Man kommt als Leser gut und flüssig durch die Seiten hindurch und kann der Handlung auch gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus verschiedenen Sichtweisen. Dadurch wird es doch auch komplex und sehr vielsichtig.
Die Handlung selbst startet sehr spannend. Es ist ja Band 3 der Reihe, kann aber auch ohne Vorkenntnisse gelesen und verstanden werden. Ich fand es wirklich interessant wie die Autorin hier immer wieder neue Puzzle einfügt, die letztlich zu einem Ganzen zusammengesetzt werden können. Die aufkommende Spannung wird auch gut die gesamte Zeit über gehalten. Ab und an wurde es mir ein klein wenig zu abstrakt, diese Momente halten aber glücklicherweise nicht lange an und werden von interessanteren abgelöst.
Die Handlungsorte hat die Autorin sehr gut ausgewählt und entsprechend beschrieben. So sind sie gut vorstellbar.

Das Ende ist in meinen Augen nicht ganz so gelungen. Es gibt hier kaum Antworten, das fand ich total schade. Das hätte man doch besser und vor allem runder lösen können.

Zusammengefasst gesagt ist „Jokers Spur“ von Angela Planert ein Roman, der mich bis auf ein paar Kleinigkeiten doch gut für sich gewinnen konnte.
Gut beschriebene interessante Charaktere, ein sehr gut zu lesender Stil der Autorin und eine spannende Handlung haben mir bis auf das Ende unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen