Format: Kindle Edition
Dateigröße: 4067 KB
Herausgeber: Forever (1. November 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 384 Seiten
Sprache: Deutsch

Weihnachten naht, aber Ellas Herz ist gebrochen – können 24 geheimnisvolle Briefe es wieder heilen?
Zur Weihnachtszeit kehrt Ella in das kleine Städtchen Clearmoor zurück, doch ihr ist gar nicht festlich zumute. Ihr geliebter Vater ist gerade erst verstorben und seine Farm liegt verschneit und verlassen da – abgesehen von Nathan, dem neuen Verwalter, den Ellas Vater noch vor seinem Tod eingesetzt hat. Erst als Ella vor ihm steht, erkennt sie Nathan wieder. Sie waren gemeinsam auf der Schule, und er hat ihr damals das Leben schwer gemacht. Ella ist sich sicher: Das wird ein katastrophales Weihnachtsfest.
Doch dann findet sie das alte Märchenbuch, aus dem ihr Vater immer vorgelesen hat, und darin einen ersten Brief von ihm. An jedem Adventstag tauchen weitere Nachrichten von ihm auf und alle enthalten eine vorweihnachtliche Aufgabe, die Ella erledigen muss: Schlittenfahren, einen alten Film anschauen, Kakao trinken. Dabei steht ihr Nathan überraschend zur Seite und Ella erinnert sich daran, wie wunderbar die Weihnachtszeit sein kann und dass man sie auf keinen Fall alleine verbringen sollte …
(Quelle: Forever)

Bisher kannte ich die Autorin Lea Freidinger noch gar nicht. Nun stand mit „Schneeflockentanz: Ein Weihnachtsroman“ ihr neuestes Werk auf meiner Leseliste und ich war echt neugierig darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen, daher ging es nach dem Laden des eBooks auch ganz flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin wirklich sehr gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und sehr gut ins Geschehen integriert.
Ich habe hier die Protagonisten Ella und Nathan sehr gut kennengelernt. Ich mochte beide sehr gerne und war echt auf ihre Geschichte hier gespannt.
Ella hat so einiges durchgemacht. Ihre Trauer hier ging mir wirklich unter die Haut und hat mich sehr mitgenommen. Die Briefe ihres Vaters mit den Aufgaben waren echt total schön, auch wenn es eben doch auch traurig ist.
Nathan gefiel mir auch total gut. Das Ella wütend auf ihn ist war absolut nachvollziehbar, denn ihre Vergangenheit ist nicht gerade schön. Je mehr ich über Nathan erfahren habe desto mehr habe ich auch ihn ins Herz geschlossen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. So bin ich locker und flüssig durch die Seiten hindurch gekommen und konnte wunderbar folgen.
Die Handlung selbst ist so ganz anders als ich es erwartet habe. Hier geht es emotional zu, die Gefühle wirkten glaubhaft und greifbar auf mich. Die Lovestory hier ist richtig schön und sie entwickelt sich auch total richtig.
Die Autorin geht aber auch sehr in die Tiefe, die Einblicke die man hier als Leser bekommt sind wirklich total intensiv und durchaus auch schmerzhaft.
Das Ende ist richtig gut passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Ich empfand es als rund machend und es hat mich dann auch sehr zufrieden aus dem Geschehen entlassen.

Insgesamt gesagt ist „Schneeflockentanz: Ein Weihnachtsroman von Lea Freidinger ein Roman der mich wirklich total gut für sich gewinnen und wunderbar unterhalten konnte.
Sehr gut beschriebene Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als tiefgründig, emotional und echt gefühlvoll empfunden habe, haben mir wundervolle Lesestunden beschert und mich auch begeistert.
Sehr zu empfehlen!
