Gelesen: „Was wir in uns sehen – Burlington University“ von Sarina Bowen

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎1608 KB
Herausgeber: ‎LYX (30. September 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎400 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Das Einzige, was unsere Freundschaft zerstören könnte, sind Gefühle, die wir für uns behalten …
Für Chastity war es Liebe auf den ersten Blick: Seit Jahren empfindet sie für ihren besten Freund Dylan Shipley mehr, als sie sollte. Dass sie mit ihm am selben College studieren wird, stand außer Frage. Doch dort lernt sie Dylan von einer völlig neuen Seite kennen: als Frauenheld. Nur in ihr scheint er nicht mehr als seine beste Freundin zu sehen. Aber Chastity ist nicht bereit, das Feld kampflos zu räumen – was sie in einer Nacht die Grenzen ihrer Freundschaft überschreiten lässt. Und seitdem ist nichts mehr, wie es war …
(Quelle: LYX)

Von Sarina Bowen hatte ich bereits andere Romane gelesen, mit denen sie mich auch immer sehr gut unterhalten konnte. Nun also stand mit „Was wir in uns sehen – Burlington University“ wieder ein Buch aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war total gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich neugierig gemacht, daher ging es nach dem Laden auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut dargestellt und ins Geschehen integriert. Ich konnte sie mir alle gut vorstellen und die Handlungen auch gut nachempfinden.
Hier habe ich Chastity kennengelernt. Ich mochte sie sehr gerne, denn sie hat sich ein neues Leben aufgebraut und kämpft sich da durch. Das hat mich echt total beeindruckt.
Ben hats mir etwas schwer gemacht, erst nach und nach bin ich mit ihm warm geworden. Er war zunächst eher wie ein Aufreißer und hat einen Beschützerinstinkt. Je mehr ich aber von ihm gelesen habe desto mehr hat er mein Herz erobert.

Neben den Protagonisten gibt es hier noch andere Charaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen einfügen. Die Autorin hat eine tolle Mischung geschaffen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen, so bin ich dann auch echt gut und flüssig durch die Seiten hindurch gekommen und konnte wunderbar folgen.
Die Handlung selbst fand ich dann wieder einmal total emotional und voller Gefühl. Das kann die Autorin wirklich so richtig gut, damit hatte sie mich bereits nach kurzer Zeit vollkommen. Die Lovestory hat mich beeindruckt, sie entwickelt sich sehr gut meiner Meinung nach.
Das Thema der Handlung hier fand ich richtig interessant, die Autorin hat dieses wirklich richtig gut in die Geschichte hier integriert.

Das Ende ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Es macht das Geschehen hier richtig gut rund und entlässt den Leser dann am Ende auch total zufrieden aus der Handlung.

Abschließend gesagt ist „Was wir in uns sehen – Burlington University“ von Sarina Bowen ein Roman, der mich wirklich auch wieder sehr gut für sich gewonnen und wunderbar unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und sehr gefühlvoll empfunden habe und deren Thema gut in die Handlung integriert wurde, haben mich mir tolle Lesestunden beschert und mich überzeugen können.
Sehr zu empfehlen!

Nach oben scrollen