Gelesen: „What Love does (My Love 2)“ von Tina Köpke

Format: Kindle Edition
Dateigröße:‎ 3261 KB
Herausgeber: Romance Edition (26. November 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎320 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Wenn das Lebenswerk deiner Eltern kurz vor dem Aus steht, bleibt dir nichts anderes übrig, als selbst die Ärmel hochzukrempeln. Auch wenn du dafür die Vergangenheit heraufbeschwören musst …
Miriams Leben könnte perfekt sein, stünde nicht ausgerechnet die Bäckerei ihrer Eltern kurz vor dem Ruin. Leider fehlt ihr das nötige Kleingeld, um das Schlimmste rechtzeitig zu verhindern. Als sich ihr die Gelegenheit bietet, an einer Back-TV-Show teilzunehmen, wo tausende Dollar Preisgeld winken, nimmt sie ohne zu zögern an. Dumm nur, dass ausgerechnet ihr alter Schwarm aus Schulzeiten ebenfalls als Kandidat antritt. Henry Adler war schon immer ein Rebell und im Gegensatz zu Miriams Freunden kennt er all ihre kleinen Geheimnisse, die ihr nicht nur Kopf und Kragen, sondern auch ihren Gewinn kosten könnten. Halb Amerika schaut dabei zu, wie die beiden gegeneinander antreten. Gegen ihren Stolz, gegen alte Gefühle und vielleicht auch gegen eine zweite Chance, gemeinsam glücklich zu werden …
(Quelle: Romance Edition)

Nachdem ich bereits den ersten Band von „My Love“ von Tina Köpke gelesen und für wirklich gut befunden hatte stand jetzt mit „What Love Does“ Band 2 auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Bereits das Cover konnte mich überzeugen und der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Ihre handelnden Charaktere sind der Autorin hier wieder richtig gut gelungen. Ich empfand sie als sehr gut beschrieben und die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
Ich habe hier Miriam kennengelernt. Sie war mir total sympathisch und konnte mich rasch von sich überzeugen. Allerdings Miriam ist allerdings auch sehr schüchtern und wirkte unsicher auf mich. Ihre Vergangenheit hat sie verändert. Auf mich wirkte sie warmherzig und loyal und so hab ich sie dann eben ins Herz geschlossen.
Henry wirkte irgendwie mysteriös und geheimnisvoll auf mich. Er hats mir nicht ganz einfach gemacht hinter seine Beweggründe zu kommen und ich war echt hin- und hergerissen was ich von ihm halten soll. Je mehr ich aber über ihn erfahren habe desto einfacher wurde es.

Neben den beiden genannten Protagonisten hat die Autorin hier auch die Nebencharaktere sehr gut ausgearbeitet und entsprechend auch ins Geschehen integriert.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht zu lesen. So kam ich dann auch entsprechend locker durch die Handlung hindurch und konnte sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen hier komplett aus der Sichtweise von Miriam. Es passt, keine Frage, allerdings machte es mir die Autorin so schwer an Henry heranzukommen.
Die Handlung hat mich dann sehr gut für sich eingenommen. Es ist zwar Band 2 der Reihe, man kann diesen aber auch ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Es macht aber klar mehr Lesespaß wenn man Band 1 auch kennt.
Ich war sehr angetan von der Handlung hier. Sie konnte mich emotional und gefühlvoll vollkommen abholen. Auch empfand ich das Casting gut beschrieben, die Autorin hat hier wirklich richtig gut recherchiert und das alles entsprechend auch ins Geschehen integriert.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es macht diese sehr gut rund und entlässt den Leser dann auch echt zufrieden.

Zusammengefasst gesagt ist „What Love Does“ von Tina Köpke ein echt gelungener zweiter Teil von „My Love“, der mich auch wieder wirklich super für sich gewonnen und wunderbar unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein richtig gut zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und gefühlvoll empfunden habe und deren Thema ich echt auch interessant empfunden habe, haben mir tolle Lesestunden beschert und mich total begeistert.
Sehr zu empfehlen!

Rezension „How Love happens (My Love 1)“

Nach oben scrollen