Gelesen: „15 Gründe, dich zu hassen“ von Ana Woods

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎3021 KB
Herausgeber: ‎Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH (24. August 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎320 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Versuchsperson: Tyler Bennett – Eigenart: Mr Bennett singt absichtlich falsche Liedtexte
Für ein Schulprojekt müssen Alice und Tyler fünfzehn Macken des jeweils anderen aufschreiben – kein Problem, wenn man seit Ewigkeiten befreundet ist. Aber dann ist da noch diese Wette zwischen ihnen, wegen der Alice auf sieben Dates gehen muss, obwohl sie der Liebe eigentlich abgeschworen hat. Ein Desaster-Date nach dem anderen folgt, aber immerhin fällt es ihr nicht schwer, ihren Aufsatz über ihren besten Freund zu schreiben. Wie kann es sein, dass die schlechten Eigenschaften ihrer Dates sie in den Wahnsinn treiben, Tylers Macken jedoch genau das sind, was sie so sehr an ihm mag? Als Tyler dann aber ihre Zukunftspläne gefährdet, wird die Freundschaft der beiden auf eine harte Probe gestellt und Alice muss sich fragen: Kennt sie ihren besten Freund doch nicht so gut, wie sie dachte?
(Quelle: Planet!)

Die Autorin Ana Woods war mir jetzt keine Unbekannte mehr und bisher war ich auch immer sehr angetan von ihren Geschichten. Jetzt war es wieder einmal soweit, mit „15 Gründe, dich zu hassen“ stand erneut ein Roman auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt.
Das Cover und auch der Klappentext haben mir sehr angesprochen und so habe ich das eBook nach dem Laden auch flott gelesen.

Die handelnden Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Sie wirkten auf mich gut vorstellbar und auch die Handlungen waren zu verstehen.
Alice mochte ich wirklich sehr gerne, sie wirkte selbstbewusst und auch sympathisch auf mich. Als Leser kann man sich sehr gut in sie hineinversetzen, kann sie gut verstehen. Alice kämpft mit so ganz typischen Alltagsproblemen, weiß noch nicht so recht was sie mit ihrem Leben mal anfangen soll und sie ist verliebt, in ihren besten Freund Tyler.
Tyler war nicht ganz einfach für mich, ich hatte schon ein paar Probleme ihn zu greifen. Er hat so seine Fehler aber im Grunde ist er einfach auch nur ein typischer Teenager.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen und man kommt flüssig und locker durch die Handlung hier hindurch. So konnte ich gut folgen und auch alles wirklich sehr gut nachempfinden.
Die Geschichte hier ist in meinen Augen wirklich gelungen. Es geht ziemlich emotional und gefühlvoll zu. Die Lovestory hierwirkte nicht so schlicht auf mich, sie konnte mich durchaus auch überraschen. Ich hatte ja schon irgendwie eine Ahnung wohin die Reise hier gehen würde, die Autorin schaffte es dann aber dennoch einige Dinge aus dem Hut zu zaubern, die ich so nicht erwartet hatte.

Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Ich empfand es als sehr gut passend zur Gesamtgeschichte und es macht sie, auch wenn es mir persönlich ein klein wenig zu schnell ging, auch gut rund.

Zusammengefasst gesagt ist „15 Gründe, dich zu hassen“ von Ana Woods ein Roman der mich, bis auf ein paar Kleinigkeiten, wirklich sehr gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut beschriebene Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich emotional und durchaus auch überraschend empfunden habe, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights