Gelesen: „Zimtsternträume“ von Sue Moorcroft

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎4266 KB
Herausgeber: ‎FISCHER eBooks (29. September 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎448 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: ‎3596706432
Sprache: ‎Deutsch

Es kribbelt in Hannahs Bauch, als sie Nico nach vielen Jahren wiedersieht. Damals, in ihrem kleinen englischen Dorf, waren sie gute Freunde. Als sie sich jetzt in der winterlichen Altstadt von Stockholm begegnen, werden Gefühle wach, die für beide neu sind. Bisher hat Hannah in der Liebe eher Pech gehabt. Und Nico versucht als alleinerziehender Vater Kind und Job unter einen Hut zu bringen. Während Weihnachten näher rückt, müssen sich beide fragen: Haben sie den Mut, zusammen einen Neuanfang zu wagen? Und können sie auf den Rückhalt ihrer Familien hoffen? An diesem Weihnachtsfest entdecken sie, was im Leben wirklich zählt.
(Quelle: Fischer eBooks)

Bisher kannte ich noch keinen Roman von Sue Moorcroft. Nun stand mit „Zimtsternträume“ mein erstes Buch aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen und so ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Ihre Charaktere hat die Autorin hier meiner Meinung nach sehr gut gezeichnet. Ich konnte sie mir richtig gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich zu verstehen.
So habe ich hier Hannah kennengelernt. Sie hat eine schwere Enttäuschung erlebt und freut sich auf ihre Familie in England. Das kleine Dorf sorgt bei ihr für Ruhe und Geborgenheit. Hannah ist eine tolle junge Frau, die ich total gerne gemocht habe.
Nico gefiel mir ebenfalls sehr gut. Er hat ziemlichen Druck, den er aushalten muss, sowohl von seiner Ex-Frau und der gemeinsamen Tochter Aber auch psychisch muss er einiges aushalten, denn er will nur das Beste für die Menschen, die ihm wichtig sind. Ich habe auch Nico mit seiner Art echt gerne gemocht.

Neben den Protagonisten gibt es hier noch Nebencharaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen einfügen. Die Autorin hat eine sehr gute Mischung geschaffen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und locker zu lesen. So kam ich dann auch entsprechend leicht durch die Handlung hindurch und konnte wunderbar dem Geschehen folgen und alles nachempfinden.
Die Handlung hier hat mir echt gut gefallen. Es ist nicht nur ein gefühlvoller und emotionaler Weihnachtsroman, es ist einer Meinung nach noch sehr viel mehr. Es geht hier auch ums Schicksal und um persönliche Dinge, die den Leser mitnehmen. Das alles findet im Winter statt, das Weihnachtsfest steht bevor. Das kleine englische Dorf, in dem die Geschichte angesiedelt ist, ist sehr gut gewählt und passt wunderbar. Man fühlt sich als Leser hier wirklich sehr wohl.
Die eingebaute Liebesgeschichte ist süß und entwickelt sich auch wirklich genau richtig und passend. Hierbei gibt es ein paar Irrungen und Wirrungen, die es zu überwinden gibt.

Das Ende empfand ich dann als passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht sie sehr gut rund und entlässt den Leser dann am Ende auch wirklich zufrieden aus der Geschichte.

Abschließend gesagt ist „Zimtsternträume“ von Sue Moorcroft ein Roman, der mich wirklich so richtig gut für sich gewinnen und ganz toll unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und auch vom Setting her richtig traumhaft empfunden habe, haben mir wundervolle Lesestunden beschert und mich echt begeistert.
Sehr zu empfehlen!

Nach oben scrollen