Gelesen: „Step into my Heart (Move District, Band 2)“ von Maren Vivien Haase

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎7348 KB
Herausgeber: ‎Blanvalet Taschenbuch Verlag (1. November 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎464 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: ‎978-3734110030
Sprache: ‎Deutsch

Olivia und Dax: Entgegen aller Widerstände wollen sie ihre Träume wahr werden lassen – doch manchmal kommen Gefühle dazwischen.
Olivia lebt für Hip-Hop und arbeitet hart daran, als Bühnentänzerin Fuß zu fassen – auch wenn ihre Eltern sie lieber beim Jurastudium sehen würden. Als sie einen Job bei einer Konzert-Tour ergattert, scheint das der ersehnte Durchbruch zu sein. Doch der Choreograf ist ausgerechnet Dax, der nach einem tragischen Unfall seine eigene Karriere als Tänzer beenden musste und Olivias Kumpel Austin die Schuld darangibt. Verbittert und wütend hatte Dax sich damals von der Clique im Move District zurückgezogen, und so liegt nun bei der gemeinsamen Arbeit wieder reichlich Spannung in der Luft. Doch bald wird deutlich, dass dabei nicht nur die Geschehnisse aus der Vergangenheit und der Erfolgsdruck eine Rolle spielen, sondern auch aufkeimende Gefühle …
(Quelle: Blanvalet)

Bereits mit den ersten Teil der „Move District“ – Trilogie konnte mich Maren Vivien Haase total begeistern. Nun stand mit „Step into my Heart“ der zweite Teil auf meiner Leseliste und ich war so extrem gespannt darauf.
Das Cover ist dieses Mal in blau gehalten und passt ganz wunderbar zum ersten Band. Ja und der Klappentext macht einfach nur neugierig auf die Geschichte, die sich hier verbirgt. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es für mich auch umgehend mit Lesen los.

Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin auch hier wieder richtig gut gezeichnet. Sie wirkten auf mich sehr gut vorstellbar und die Handlungen waren zu verstehen.
Olivia war mir bereits sehr gut bekannt und ich habe sie ja bereits im ersten Teil total ins Herz geschlossen. Sie ist so eine tolle Protagonistin. Olivia ist sehr zielstrebig und herzensgut und man kann gar nicht anders als sie zu mögen.
Ja und Dax ist echt klasse. Ja im ersten Band war es für mich schwer ihn zu mögen, das hat sich hier aber geändert, denn ich habe ihn kennengelernt und durfte hinter seine Fassade blicken. Dadurch hat auch er mein Herz wirklich total für sich erobert.

Es sind aber nicht nur die Protagonisten, die ich als richtig gut empfunden habe, auch die Nebencharaktere sind gelungen. Und so gab es auch ein Wiedersehen mit Jade und Austin, genauso wie ich bereits die beiden Protagonisten aus Band 3 kennenlernen durfte.

Der Schreibstil der Autorin ist so richtig klasse. Ich bin erneut total flüssig und locker durch die Geschichte hindurch gekommen und konnte ganz wunderbar folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Olivia. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, die ich als total passend empfunden habe. Es passt einfach zum Geschehen, denn man ist ihr so einfach noch um einiges näher.
Die Handlung selbst hat mich dann von Anfang an total gepackt. Zwar ist es Band 2 der Trilogie, man kann hier aber vollkommen ohne Vorkenntnisse alles gut verstehen. Aber es macht einfach noch viel mehr Lesespaß wenn man den ersten Teil auch kennt.
Und die Autorin hat es erneut total geschafft mich in den Bann dieser Geschichte zu ziehen. Ich konnte die Emotionen und Gefühle ganz wunderbar nachempfinden. Aber auch Das „Move District“ ist wieder so richtig gelungen, ich habe mich gefühlt als wäre ich wieder vor Ort gewesen, die Atmosphäre ist einfach einmalig.
Ins Geschehen eingeflochten sich hier auch Themen wie Freundschaft, der Glaube an sich selbst und dass man für seine eigenen Träume kämpft und eben nicht aufgibt. Es gehört einfach dazu und es ergibt sich dadurch einfach eine wirklich beeindruckende Geschichte.

Das Ende ist dann in meinen Augen total gut gelungen. Es macht das Geschehen hier einfach richtig gut rund und entlässt den Leser am Ende wirklich mehr als zufrieden. Ich bin jetzt wirklich total gespannt auf den dritten Band, der im Januar 2022 erscheint und wo es um Mackenzie und Brody gehen wird.

Kurz gesagt ist „Step into my Heart“ von Maren Vivien Haase ein zweiter Teil, der mich erneut so richtig gut für sich gewinnen und ganz wunderbar unterhalten konnte.
Vorstellbar beschriebene interessante Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und auch von den Themen her sehr gut gemacht empfunden habe, haben mir so richtig klasse Lesestunden beschert und mich echt wieder total begeistert.
Unbedingt lesen!

Rezension „Dance into my World (Move District, Band 1)“

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights