Gelesen: „Wild Irish – Owen (Die Wild-Irish-Trilogie 2)“ von C. M. Seabrook

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎6692 KB
Herausgeber: ‎LYX.digital (1. Oktober 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎190 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Bree war in Owen Gallagher verliebt seit sie zwölf Jahre alt war, bevor die ganze Welt seinen Namen kannte. Doch für ihn war sie nur die Kleine, die immer mit der Clique herumzog. Als sie nach langer Zeit in den USA nach Irland zurückkehrt, erkennt Owen sie nicht wieder. Sie verbringen eine gemeinsame heiße Nacht miteinander. Eine Nacht, das macht Owen ihr unmissverständlich klar, mehr kann er ihr nicht geben. Eine Nacht, so hatte Bree gehofft, würde ihr helfen, dieses Kapitel ihres Lebens abzuschließen. Doch die Leidenschaft und die Gefühle zwischen ihnen sind explosiver als alles, was sie sich hatte vorstellen können. Und je mehr sie einander nahekommen, desto mehr fürchtet Bree den Moment, in dem er erfährt, wer sie wirklich ist und dass sie ihn angelogen hat …
(Quelle: LYX)

Von C. M Seabrook kannte ich bereits andere Bücher und auch den Auftakt der „Wild-Irish-Trilogie“ habe ich gelesen und für wirklich gut befunden. Nun also stand mit „Wild Irish – Owen“ Band 2 auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mir sehr angesprochen und so ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Ich empfand sie als sehr gut beschrieben und ihre Handlungen konnte ich gut nachempfinden.
So habe ich hier Bree kennengelernt. Sie hat eine sehr große Sehnsucht nach Liebe, kein Wunder bei ihrer Vergangenheit. Sie hat bereits einiges erlebt, Vertrauen fassen ist für sie sehr schwer. Schon damals war sie in Owen verliebt, daran hatte sich auch nichts verändert nachdem sie Irland verlassen hat. Und jetzt ist sie eben zurück in Dublin und ihre Gefühle sind noch immer da. An ihrer Vergangenheit ist sie gewachsen und ich mochte diese junge starke Frau echt total gerne.
Owen hat mir auch total gut gefallen. Auch er hat sie seine Vergangenheit und er entwickelt sich im Handlungsverlauf auch merklich weiter. Die Autorin bringt dies alles wirklich sehr gut rüber.

Neben den Protagonisten gibt es auch Nebencharaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen integrieren. Und es gibt auch ein Wiedersehen mit bereits bekannten Charakteren aus Band 1.

Der Schreibstil der Autorin ist locker, leicht und flüssig lesbar. Man kommt als Leser so sehr gut durch die Seiten hindurch und kann ohne Probleme folgen.
Die Handlung selbst empfand ich als echt schön. Es mag zwar Band 2 der Trilogie sein, man kann hier aber auch lesen ohne Band 1 zu kennen. Es macht aber definitiv viel mehr Spaß wenn man die Reihenfolge einhält.
Mich hat es hier wieder total gepackt. Ich konnte die eingebrachten Emotionen, die Gefühle und Anziehung richtig gut greifen. Auch habe ich die schwierige Thematik, die hier angesprochen wird, sehr gut nachempfinden können, sie wird meiner Meinung nach sehr gut ins Geschehen eingefügt.

Das Ende ist dann in meinen Augen richtig gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es macht alles richtig gut rund und entlässt den Leser dann am Ende auch sehr zufrieden.

Abschließend gesagt ist „Wild Irish – Owen“ von C. M Seabrook ein Roman, der mich erneut total gut für sich gewinnen und auch echt gut unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, eine sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und von der Thematik auch sehr gut gewählt empfunden habe, haben mir sehr schöne Lesestunden beschert und mich auch überzeugen können.
Wirklich zu empfehlen!

Nach oben scrollen