Gelesen: „Forever Tuesday (One Week 1)“ von Whitney G.

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎2621 KB
Herausgeber: ‎LYX.digital (1. Oktober 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎282 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

An einem Dienstag haben wir uns zum ersten Mal gesehen.
An einem Dienstag sind wir beste Freunde, dann Liebhaber geworden.
Und an einem Dienstag haben wir uns verloren …
Charlotte Taylor und Grayson Conners könnten unterschiedlicher nicht sein: Er ist der Football-Star des Colleges, sie die Definition einer Vorzeigestudentin. Er ist sexy und beliebt, sie ein Bücherwurm, der lieber zu Hause bleibt, als auf Partys zu gehen. Als Charlotte erfährt, dass sie Graysons Tutorin für Literatur sein soll, denkt sie deshalb, dass das niemals gut gehen kann. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto heftiger knistert es zwischen ihnen. Charlotte wagt zu glauben, dass sie und Grayson füreinander bestimmt sein könnten – bis ein Ereignis alles verändert …
An einem Dienstag haben wir uns zum ersten Mal gesehen.
An einem Dienstag wurden wir alles, dann nichts.
Und an einem Dienstag, sieben Jahre später, sehen wir uns nun endlich wieder …
(Quelle: LYX)

Bisher kannte ich die Autorin Whitney G. noch gar nicht. Jetzt stand mit „Forever Tuesday“ der erste Band ihrer neuen Reihe auf meiner Leseliste und ich war echt neugierig darauf.
Das Cover und auch der Klappentext versprachen mir tolle Lesestunden, daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere empfand ich als vorstellbar beschrieben und entsprechend ins Geschehen eingefügt. Auch die Handlungen konnte ich gut nachempfinden.
Charlotte konzentriert sich sehr auf ihr Studium, entsprechend verhält sie sich auch. Footballer sind gar nicht nach ihrem Geschmack. Das eigentliche Spiel aber mag sie total gerne. Mir gefiel Charlotte mit ihrer zielstrebigen und ehrgeizigen Art und auch das sie ihr Herz quasi auf der Zunge trägt.
Grayson ist Footballer und hat auch einen Ruf als Weiberheld weg. Er erfüllt so irgendwie auch typische Klischees, kommt recht arrogant und nur auf seinen Spaß bedacht rüber. Doch Grayson ist sehr viel mehr, denn er kann liebevoll und fürsorglich sein und genau das hat mich echt beeindruckt.

Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere. Auch sie sind sehr gut beschrieben und fügen sich wunderbar ins Geschehen mit ein.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich toll. Ich bin flüssig und leicht durch die Handlung hindurch gekommen und konnte wunderbar folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Charlotte und Grayson. Man bekommt hier als Leser Einblicke in Gegenwart und Vergangenheit.
Die eigentliche Handlung fand ich dann wirklich klasse. Sie ist emotional und gefühlvoll, gleichzeitig ist sie aber eben auch romantisch, lustig und auch traurig, es passt sehr gut zusammen. Bereits nach ein paar Seiten war ich als Leser total in der Geschichte drin und auch wenn es eigentlich klar war wohin die Reise geht, ich war dennoch richtig neugierig auf alles, was hier passiert.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht sie gut rund und hat mich mit einem zufriedenen Gefühl entlassen.

Alles in Allem ist „Forever Tuesday“ von Whitney G. ein Roman, der mich echt total gut für sich gewinnen und sehr gut unterhalten konnte.
Vorstellbar beschriebene Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als echt emotional und gefühlvoll empfunden habe, haben mir richtig klasse Lesestunden beschert und mich dann auch von sich überzeugt.
Wirklich empfehlenswert!

Nach oben scrollen