Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3008 KB
Herausgeber: beHEARTBEAT (30. Oktober 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 306 Seiten
Sprache: Deutsch

Ein Loch klaffte in meinem Herzen. Für Gwen und all die Dinge, die ich nie mit ihr erleben würde. All die Dinge, die ich nicht über sie und sie nicht über mich erfahren würde. All die Gefühle, die wir niemals füreinander entwickeln würden – denn sie sah mich. Sie sah meine Zerrissenheit und erkannte in diesem Moment, dass es hoffnungslos war, mehr von mir zu erwarten.
Für Gwen bedeutet Liebe nur Schmerz und Enttäuschung. So hat sie es schon bei ihren Eltern beobachtet. Und auch in ihrer letzten eigenen Beziehung. Darum darf sie sich niemals auf Luke, den Star der Eishockey-Mannschaft an ihrem College, einlassen. Zumal er noch immer das toxische Verhältnis zu seiner Exfreundin verarbeiten muss.
Doch Gwen und Luke ziehen sich wie zwei Magnete an – nur um sich im selben Moment wieder abzustoßen. Jede Begegnung verstärkt das Prickeln zwischen ihnen und lässt die Mauer Stück für Stück bröckeln, die beide um sich herum errichtet haben.
Wird Luke es gelingen, Gwen von ihren schmerzhaften Erfahrungen zu heilen? Und kann Gwen das vergiftete Band zwischen Luke und seiner Exfreundin endgültig durchtrennen und ihn befreien für eine neue Liebe?
(Quelle: beHEARTBEAT)

Die Autorin Justine Loogen kannte ich bisher noch rein gar nicht. Umso gespannter war ich nun auf ihren Roman „Together we dream“, den ersten Teil der „Together-Romance-Reihe“.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen und so ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin wirklich richtig gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen waren für mich gut zu verstehen.
Gwen ist eine sehr sympathische junge Frau, die auch gerade eine nicht so schöne Zeit durchgemacht hat. Sie kommt stark, mutig und auch tapfer rüber. Ihr Einfluss auf Luke gefiel mir sehr gut, sie schafft es einfach ihn abzulenken, denn sie kann ihn verstehen.
Luke gefiel mir auch gut. Auch er hat eine nicht so tolle Zeit durchgemacht und er hängt dieser auch immer noch nach. Er steckt in einem Zwiespalt, den der Leser wirklich sehr gut nachempfinden kann. Er entwickelt sich im Handlungsverlauf, genau wie Gwen auch, merklich weiter, was die Autorin richtig gut rüberbringt.
Es gibt aber nicht nur Protagonisten, auch Nebencharaktere sind im Geschehen untergebracht. Und diese hat die Autorin auch sehr gut beschrieben und entsprechend integriert.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. So kam ich locker und flüssig durch die Geschichte hindurch und konnte wirklich auch gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen der Protagonisten Gwen und Luke. Mir gefiel dies wirklich auch sehr gut denn so war ich noch näher an beiden Charakteren dran.
Die Handlung hat mir dann auch echt gut gefallen. Ich fand sie emotional und gefühlvoll, dabei ist sie keine so typische Lovestory, wie man es vielleicht erwarten würde. Es geht hier viel mehr die Vergangenheit hinter sich zu lassen und nach vorne zu blicken. Die Autorin bringt dies dann auch entsprechend sehr gut rüber.
Das Ende empfand ich als sehr gut gemacht. Es passt richtig gut zur Gesamtgeschichte, macht diese sehr gut rund und entlässt den Leser zufrieden. Ich bin nun schon gespannt auf Band 2, der für Ende Januar 2022 angekündigt ist.

Abschließend gesagt ist „Together we dream“ von Justine Loogen ein wirklich sehr guter Auftaktband der mich auch echt richtig gut für sich gewinnen und wunderbar unterhalten hat.
Vorstellbar beschriebene Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und sehr gefühlvoll empfunden habe, haben mir ganz wunderbare Lesestunden beschert und mich überzeugt.
Sehr zu empfehlen!
