Gelesen: „Winterglück am Central Park“ von Katherine Garbera

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎1411 KB
Herausgeber: ‎MIRA Taschenbuch (21. September 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎336 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Eine Extraportion Romantik, bitte!
Eigentlich könnte Hayley zufrieden mit sich und ihrem Leben sein: Sie hat als Patissière einen tollen Job, wohnt in New York, der tollsten Stadt der Welt, und besitzt zusammen mit ihren besten Freundinnen Iona und Cici das süße »Candied Apple Café« am Central Park. Doch mit ihrem dreißigsten Geburtstag kommt auch die Erkenntnis, dass etwas in ihrem Leben fehlt: Leidenschaft. Bei dem Wort muss sie unwillkürlich sofort an ihren Nachbarn Garrett denken. Seit seiner Verwundung im Dienst versucht der attraktive Polizist, Überraschungen und Unvorhergesehenes in seinem Leben zu vermeiden. Doch der spontane Kuss nach ihrer Geburtstagsfeier macht Hayley Lust auf mehr. Und so setzt sie alles daran, Garrett aus der Reserve zu locken, um mit ihm das große Winterglück zu erleben.
(Quelle: MIRA Taschenbuch)

Die Autorin Katherine Garbera war mir bisher noch total unbekannt. Nun war es endlich soweit, mit „Winterglück am Central Park“ stand mein erster Roman von ihr auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen, daher ging es nach dem Laden des eBooks dann auch flott mit Lesen los.

Die Charaktere dieser Geschichte hier sind der Autorin gut gelungen. Ich empfand sie als sehr gut beschrieben und auch entsprechend ins Geschehen integriert.
Hayley und Garrett sind zwei Protagonisten, die ich gerne mochte. Beide haben sie ihre Geschichte, ihre ganz eigene Vergangenheit, die von der Autorin auch ganz gut zum Leser transportiert werden. Sie haben Stärken und Schwächen, die gut zu ihnen passen.
Garrett ist Polizist mit Leib und Seele, der seinen Kollegen bei einem Schusswechsel verloren hat. Er selbst wurde dabei auch verletzt, will aber schnell wieder fit werden. Ich mochte ihn auch wenn es nicht so leicht ist für ihn.
Hayley gefiel mir ebenfalls sehr gut. Sie ist Garretts neue Nachbarin und hat etwas an sich, das ich sehr fasziniert hat.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere. Auch diese hat die Autorin sehr gut beschrieben und entsprechend ins Geschehen eingefügt.

Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr gut lesen. So kam ich flüssig und leicht durch die Handlung hindurch und konnte sehr gut folgen.
Die Handlung hat mir dann auch sehr gut gefallen. Sie wirkte gut aufgebaut, ist gefühlvoll und emotional gehalten. Ab und an hätte es ruhig noch ein bisschen tiefer gehen können, da hatte mir etwas gefehlt.
Die Handlungsorte sind meiner Meinung nach gut beschrieben. Man kann sie sich als Leser sehr gut vorstellen und fühlt sich so auch total wohl.

Das Ende ist in meinen Augen gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles gut rund und entlässt den Leser dann auch zufrieden.

Zusammengefasst gesagt ist „Winterglück am Central Park“ von Katherine Garbera ein Roman, der mich bis auf ein paar kleinere Dinge wirklich gut für sich gewinnen konnte.
Gut beschriebene Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und gefühlvoll empfunden habe und deren Handlungsorte gut beschrieben sind, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights