Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1948 KB
Herausgeber: Sternensand Verlag (17. Dezember 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 534 Seiten
Sprache: Deutsch

Aus Schutt und Asche erhoben sich die Dunkelelfen.
Rauch und Feuer brachte ihre Rebellion über Adular.
Auf Glut und Scherben kämpfen sie nun für ihre Freiheit.
Ein Bürgerkrieg ist im Kaiserreich entbrannt und spaltet Adular. Was einst eine Rebellion war, wurde zu einer Revolution. Auf der einen Seite stehen die Grauwölfe, angeführt vom ehemaligen Assassinen Valion. Ihm ist es gelungen, einen mächtigen Verbündeten zu gewinnen – Theodas, verstoßener Bruder des amtierenden Kaisers. Er vereint die Rebellen unter sich und will mit ihrer Hilfe den Thron beanspruchen.
Ihnen gegenüber steht mit Kaiser Galdir allerdings ein schier unbezwingbarer Gegner. Er befehligt ein gewaltiges Heer und selbst die Assassinengilde Umbra gehorcht seinem Wort.
Doch der Kampf um die Macht bewegt sich auf dünnem Eis, Verräter lauern nicht nur in den gegnerischen, sondern auch in den eigenen Reihen. Valion weiß, dass dies die letzte Chance für sein Volk ist. Wenn er scheitert, gibt es keine Hoffnung mehr für die Dunkelelfen Adulars.
(Quelle: Sternensand Verlag)

Sowohl der Autor Jamie L. Farley als auch seine „Adular“ – Reihe waren mir bereits sehr gut bekannt und bisher war ich auch immer echt angetan. Nun stand mit „Adular: Glut und Scherben“ der letzte Teil der Trilogie auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Sowohl das Cover als auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen und so ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind erneut sehr gut gelungen. Sie passen richtig gut in das Geschehen hinein und wirkten auf mich sehr gut beschrieben.
Es war so schön hier nochmals alles Charaktere erneut zu treffen, immerhin habe ich sie wirklich so einige von ihnen ins Herz geschlossen. Sie sind alle verschieden und entwickeln sich immer alle noch weiter. So traf ich erneut auf Dûhirion Varavi oder auch Elanor. Oder eben auf alle anderen bereits bekannten.
Neben den Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen integrieren. Der Autor hat erneut eine tolle Mischung geschaffen.
Der Schreibstil des Autors ist erneut wieder richtig toll. Ich bin gut und flüssig durch die Handlung hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen auch in Band 3 aus verschiedenen Sichtweisen. So wird es komplex und vielsichtig und man ist als Leser immer dabei.
Die Handlung setzt nach Band 2 wieder an. Man sollte die ersten beiden Teile auch gelesen haben um hier folgen zu können.
Und die Trilogie ist wirklich toll, es kommt auch hier im dritten Band direkt Spannung auf, es wird fantastisch und durchaus auch düster. Und trotz Dunkelheit ist man als Leser gefesselt und will wissen wie es ausgeht. Es ist hier nichts vorhersehbar, man weiß nicht wirklich wohin die Reise geht.
Das Ende ist in meinen Augen einfach nur sehr passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es ist ein würdiges Ende, macht alles rund und entlässt den Leser dann am Ende auch zufrieden.

Alles in Allem ist „Adular: Glut und Scherben“ von Jamie L. Farley ein Trilogiefinale das mich nochmals so richtig gut für sich gewinnen und entsprechend dann auch unterhalten konnte.
Charaktere, die mir mittlerweile ans Herz gewachsen sind und die sich sehr gut entwickeln, ein flüssig zu lesender Stil des Autors sowie eine Handlung, die nochmals so richtig spannend und fantastisch gehalten ist, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich nochmals auch überzeugt.
Sehr empfehlenswert!

Rezension „Adular (Band 1): Schutt und Asche“
Rezension „Adular (Band 2): Rauch und Feuer“