Gelesen: „Faking Ms. Right (Dating Desasters 1)“ von Claire Kingsley

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎2324 KB
Herausgeber: ‎MORE by Aufbau Digital (1. Oktober 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎365 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Mein Liebesleben ist eine komplette Katastrophe. Ein schlimmes Date nach dem anderen und kein Traumprinz in Sicht. Dafür läuft es in meinem Job umso besser. Keine Assistentin hat es je so lange wie ich bei meinem Boss Shepherd Calloway ausgehalten. Er sieht gut aus und besitzt ein eigenes Firmenimperium, ist aber schrecklich übellaunig. Dann bringt ihn seine Ex-Freundin in Schwierigkeiten und Shepherd bittet mich um einen Gefallen: Ich soll ein paar Wochen bei ihm einziehen und seine neue Freundin spielen. Wir verbringen eh den ganzen Tag im Büro miteinander und er weiß, wie professionell ich bin.
Klingt nach einem guten Plan und sein Vorschlag kommt mir gerade recht, denn auch ich möchte Shepherd um einen Gefallen bitten …
(Quelle: MORE by Aufbau Digital)

Die Autorin Claire Kingsley war mir bereits gut bekannt und ich habe ihre Romane bisher auch immer sehr gerne gelesen. Nun stand mit „Faking Ms. Right“ der Auftaktband der „Dating Desasters“ -Reihe auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mir sehr gut gefallen und so habe ich das eBook nach dem Laden auch flott gelesen.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
Everly mochte ich sofort total gerne. Sie ist sehr zuvorkommend und liebenswert, sie versprüht einfach soviel Positives, egal wo sie hinkommt. Man kann gar nicht anders als sie einfach sympathisch zu finden.
Shepherd wirkte total kalt und verschlossen auf mich. Er mag gut aussehen, doch das ändert nichts. Shepherd trägt Geheimnisse in sich, die es zu ergründen gilt. Je mehr ich über ihn erfuhr desto besser lernte ich ihn kennen und desto mehr erkannte ich das mehr in ihm steckt als zunächst gedacht.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen einfügen. Auch sie hat die Autorin wirklich gut gezeichnet.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. So bin ich flüssig und locker durch die Seiten hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Everly und Shepherd. Das fand ich sehr passend denn so ist man beiden als Leser noch um einiges näher.

Die Handlung selbst ist dann in meinen Augen echt schön gehalten. Es gibt hier verschiedene Emotionen und Gefühle genauso wie man als Leser auch Humor vorfindet. Es passt alles sehr gut zusammen, die Autorin hat es wirklich sehr gut umgesetzt.

Das Ende ist dann in meinen Augen genau richtig gehalten. Es passt sehr gut zur Gesamtgeschichte, macht diese gut rund und entlässt den Leser mit einem guten Gefühl.

Insgesamt gesagt ist „Faking Ms Right“ von Claire Kingsley ein wirklich sehr guter Auftaktband der „Dating Desasters“ – Reihe, der mich total gut für sich gewinnen und wunderbar unterhalten konnte.
Gut beschriebene Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als humorvoll, emotional und sehr gefühlvoll empfunden habe, haben mir tolle Lesestunden beschert und mich echt begeistert.
Sehr zu empfehlen!

Nach oben scrollen