Gelesen: „Nightsky Full Of Promise (Berlin Night 1)“ von Mounia Jayawanth

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎1617 KB
Herausgeber: LYX.digital (29. Oktober 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎480 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

„Irgendwas passiert hier gerade. Ich sehe es nicht, ich rieche es nicht, und doch spüre ich es wie ein Erdbeben, das meine gesamte Gefühlswelt erschüttert.“
In einer Berliner Sommernacht verbringen Sydney und Luke ein paar viel zu kurze Stunden miteinander. Ihr Treffen ist ein magischer Moment, der sie für immer verändert zurücklässt. Sie sind sich sicher, dass das zwischen ihnen etwas ganz Großes werden kann – doch Luke will für ein Jahr ins Ausland gehen. Um ihren Gefühlen trotzdem eine Chance zu geben, vereinbaren sie, sich nach Lukes Rückkehr am selben Ort zu treffen. Natürlich ist Sydney zur Stelle – Luke jedoch nicht. Auch fünf Jahre später kann Sydney ihn nicht vergessen. Und dann steht Luke ihr plötzlich wieder gegenüber. Nur erinnert er sich weder an sie noch an ihr Versprechen …
(Quelle: LYX)

Bisher kannte ich die Autorin Mounia Jayawanth noch gar nicht. Nun aber stand endlich mit „Nightsky Full Of Promise“ der erste Band ihrer „Berlin Night“ – Trilogie auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Schon das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen und so ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin gut gelungen. Man kann sie sich als Leser sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich v soweit verständlich.
So traf ich hier auf Luke. Ich mochte ihn eigentlich ganz gerne. Er hatte es in seiner Vergangenheit nicht ganz so leicht, das tat mir echt leid für ihn. Leider kann sich Luke auch nicht so auf seine Familie verlassen wie er es gerne möchte.
Mit Sydney hatte ich zu Anfang ein paar Probleme. Das sie sich so in die ganze Situation hineingesteigert hat fand ich ehrlich etwas too much, zu übertrieben. Zum Glück gibt sich dies dann aber und am Ende mochte ich auch Sydney ganz gerne.

Neben den Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich ebenso wirklich gut ins Geschehen einfügen. Die Autorin schafft es eine gute Mischung zu erschaffen.

Der Schreibstil lässt sich hier wirklich sehr gut lesen. So kam ich dann auch flüssig und flott durch die Seiten hindurch und konnte gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen der Protagonisten Luke und Sydney. Das fand ich gut so, denn ich war ihnen einfach noch ein bisschen näher.
Die Handlung selbst konnte mich dann auch gut für sich gewinnen. Den Leser erwartet hier eine schöne Lovestory, in der Gefühle und Emotionen gut zum Leser transportiert werden. Auch Spannung wird durch Erinnerungen erzeugt und der Leser wird so durch die Seiten getragen.
Allerdings ein bisschen fand ich es zu aufgesetzt, etwas zu übertrieben. Hier wäre weniger vielleicht etwas mehr gewesen.

Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht sie gut rund und gibt dem Leser ein gutes Gefühl. Nun bin ich auf März 2022 gespannt wenn Band 2 erscheint.

Insgesamt gesagt ist „Nightsky Full Of Promise“ von Mounia Jayawanth ein Auftaktband, der mich bis auf ein paar kleinere Schwierigkeiten doch gut für sich gewinnen konnte.
Gut beschriebene interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich zwar emotional und gefühlvoll empfunden habe, in der es mir gerade zu Anfang aber doch etwas too much gewesen ist, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen