Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2550 KB
Herausgeber: LYX.digital (29. Oktober 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 336 Seiten
Sprache: Deutsch

Heavy lies the crown
Prinz Edward von Norland weiß, dass ein einziger Skandal genügt, um den Ruf seiner Familie und der gesamten royalen Dynastie zu zerstören. Während Gleichaltrige in seinen Kreisen die Freiheiten des College-Lebens genießen und die Anwesen ihrer adeligen Eltern durch Partys verwüsten, übt sich der Thronfolger daher in Zurückhaltung – bis er Charlotte Everly kennenlernt. Charlotte gibt nichts auf Edwards Titel oder seine Abstammung, und in einer Nacht verändert sich alles zwischen ihnen. Doch dann bekommt die Presse Wind davon …
(Quelle: LYX)

Die Autorin Nicole Williams war mir bisher noch vollkommen unbekannte. Jetzt aber war es soweit, mit „Glass Castle Prince“ stand mein erster Roman aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover und auch er Klappentext versprachen mir schon so einiges, daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere hat die Autorin meiner Meinung nach gut gezeichnet. Ich empfand sie als gut beschrieben und ihre Handlungen waren auch zu verstehen.
Charlotte mochte ich von Beginn an total gerne. Sie ist jemand der nicht aufgibt, der sich nicht unterkriegen lässt. Auch der Prinz kann daran nicht ändern, denn ihr ist es egal wer er ist.
Ja und dann ist da eben noch der Prinz, Edward. Er ist schon klasse, ich fand ich sehr amüsant aber eben auch arrogant und undurchsichtig. Das aber gibt sich nach und nach ein wenig, was die Autorin gut rüberbringt.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. So kam ich flüssig und sehr gut durch die Seiten hindurch und konnte wirklich auch gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann auch gut für sich gewonnen. Es ist eine richtig unterhaltsames Buch, es wirkte alles gut strukturiert und durchdacht auf mich. Als Leser findet man hier Emotionen und Gefühle, genauso wie die Spannung nicht zu kurz kommt. Man rätselt mit, immer wieder gibt es zudem Überraschungen, die man als Leser so nicht unbedingt erwartet. Allerdings, es ist schon schade das hier ab und an doch ein wenig die Tiefe verloren geht.
Das Ende ist meiner Meinung nach gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, allerdings ein paar Dinge bleiben offen und es ist schade das es wohl keine Fortsetzung gibt.

Abschließend gesagt ist „Glass Castle Prince“ von Nicole Williams ein Roman, der mich bis auch so ein paar kleinere Dinge doch sehr gut für sich gewinnen konnte.
Gut beschriebene Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die Emotionen, Gefühle und auch Spannung beinhaltet, mir aber leider an einigen Stellen doch etwas zu wenig Tiefe hatte, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
