Format: Kindle Edition
Dateigröße: 5105 KB
Herausgeber: Romance Edition (14. Januar 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 280 Seiten
Sprache: Deutsch

Liebe, Romantik, Emotionen und ein traumhaftes Setting in Alaska – diese Reihe aus der Feder der Bestsellerautorin Aurora Rose Reynolds solltet ihr nicht verpassen!
Als sich Lea Lamb und Austin Wolf ineinander verliebten, waren sie jung genug, um an ein Für immer zu glauben. Bis Leas Vater bei einem tragischen Bootsunglück ums Leben kommt. Überwältigt von dem Schmerz und der Angst, Austin auf dieselbe Weise zu verlieren, flüchtet sie vor ihrer gemeinsamen Zukunft.
Austin ist wütend. Fünfzehn Jahre lang war er sicher, dass Lea ihn verlassen hatte, ohne je einen Blick zurückzuwerfen. Als sie in ihre Heimatstadt zurückkehrt, sieht er sich jedoch mit einer anderen Wahrheit konfrontiert. Nun muss er entscheiden, ob er an seiner Wut festhalten oder um die Frau kämpfen will, die er immer noch liebt …
(Quelle: Romance Edition)

Die Autorin Aurora Rose Reynolds war mir keine Unbekannte mehr. Bisher war ich auch immer sehr angetan von ihren Romanen und habe sie so ziemlich alle gelesen, zumindest auf Deutsch.
Jetzt war es wieder soweit mit „Fighting to breathe“ stand der erste Band der „Alaska Lovestorys“ auf meiner Leseliste und ich war total gespannt darauf. Schon vom Cover war ich richtig angetan und nachdem ich den Klappentext kannte wusste ich, dieses Buch muss ich unbedingt lesen.
Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin in meinen Augen so richtig gut gezeichnet und in die Geschichte hier integriert. Ich konnte sie mir alle sehr gut vorstellen und mich richtig gut in sie hineinversetzen.
So traf ich hier auf Lea, eine junge Frau mit der ich mich zu 100 Prozent identifizieren konnte. Sie hat so viel durchgemacht und dennoch versucht Lea immer wieder aufzustehen. Den Verlust geliebter Menschen kann sie aber dennoch nicht immer so einfach wegstecken. Ich fand Lea sympathisch und ich habe mit ihr mitgelitten und mitgeweint.
Dann ist da noch Austin, der Mann, der Lea liebt, bedingungslos. Er ist ein Alpha, so wie man sie von der Autorin kennt und liebt. Austin sieht gut aus und ist zudem ein bisschen mürrisch. Aber genau dies habe ich so an ihm gemocht. Und er kämpft, auch wenn er verletzt wurde und hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt.
Neben den Protagonisten gibt es noch andere Charaktere. Auch diese fügen sich richtig gut ins Geschehen ein, sie passen einfach richtig gut und die Mischung ist total gelungen.
Der Schreibstil der Autorin ist so klasse. Ich bin unheimlich flüssig und leicht durch die Seiten hindurch gekommen, wurde förmlich mitgerissen und habe alles um mich herum vergessen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Lea und Austin. Mir gefiel dies richtig gut, da die Autorin auch immer die Ich-Perspektive verwendet hat. Dadurch war ich beiden einfach noch um einiges näher und konnte mich richtig gut in sie hineinversetzen.
Die Handlung selbst hat mich von Beginn an gepackt und mitgerissen. So richtig weiß ich gar nicht was ich generell erwartet habe aber mit Sicherheit war es nicht das. Ich empfand das Geschehen hier als hoch emotional und gefühlvoll, es hat mich wirklich total aufgewühlt und zu Tränen gerührt. So etwas habe ich schon lange nicht mehr so erlebt. Ich musste zwischendrin auch immer kurze Pausen einlegen, weil ich so mitgefühlt habe, weil mir immer wieder die Tränen kamen.
Die Geschichte hier ist in meinen Augen ganz besonders. Sie ist typisch für die Autorin aber irgendwie auch nicht, sie hat sich hier in meinen Augen quasi selbst neu erfunden. Und das hat mich echt sprachlos gemacht.
Das Ende empfand ich als ungemein passend gehalten. Es macht die Geschichte hier total rund und schließt sie zufriedenstellend und ja perfekt ab. Ich bin nun echt total gespannt auf die zwei weiteren Teile der Reihe und kann es wirklich kaum erwarten sie zu lesen, auch wenn ich fürchte der Taschentuchverbrauch wird erneut immens sein.

Kurz gesagt ist „Fighting to breathe“ von Aurora Rose Reynolds ein perfekt gelungener Auftaktband, der mich total mitgerissen und unheimlich berührt hat.
Sehr gut gezeichnete realistisch wirkende Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als hoch emotional, gefühlvoll und extrem aufwühlend empfunden habe, haben mich wunderbar unterhalten und einfach auch sprachlos gemacht,
Für mich ist Band 1 ein absolutes Highlight!
Unbedingt lesen!
