Gelesen: „Vielleicht nie du & ich (Vielleicht du & ich 1)“ von Adaja Kingsley

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎5424 KB
Herausgeber: ‎LeuchtWort Verlag (15. Januar 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎255 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Liebe geht ihre eigenen Wege … Die Vielleicht-Serie von Adaja Kingsley sprengt auf herzzerreißende Art klassische Rollenbilder. Hauptfigur Josefine, die sich eher maskulin fühlt, entführt die Lesenden in ihre Welt aus vielen Vielleicht, hinein in eine turbulente Dreieckskonstellation und eine unkonventionelle Liebe.
Von ihrem Date versetzt, trifft Josi auf einen geheimnisvollen Fremden, der behauptet, der Schauspieler Gregor Adam zu sein. Sie lässt sich auf einen nächtlichen Streifzug mit ihm ein und genießt jede Sekunde in seiner Nähe. Einvernehmlich beschließen sie, auf einen One-Night-Stand zu verzichten und Freunde zu werden. Um ihr Abkommen nicht zu gefährden, stellen Josi und Gregor drei Regeln auf: keine Lügen, kein Sex, keiner schließt den anderen aus.
Josi genießt die Freundschaft auf Distanz mit dem angehenden Weltstar und hält via Nachrichten und Telefonaten Kontakt zu ihm. Als ihr Geburtstag näher rückt, lädt Gregor sie nach Paris ein. Josi nimmt die Einladung an, obwohl ihr klar ist, dass diese Reise in einem emotionalen Desaster enden kann, denn ihre Freundschaft geht längst tiefer als beabsichtigt …
(Quelle: LeuchtWort Verlag)

Von der Autorin Adaja Kingsley kannte ich bisher noch gar nichts. Umso gespannter war ich daher auf „Vielleicht nie du & ich“ aus ihrer Feder.
Hier hat mich besonders das Cover angesprochen. Nachdem ich dann den Klappentext kannte wusste ich dieses Buch muss ich lesen. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere hat die Autorin sehr gut gezeichnet. Sie passen alle gut ins Geschehen, wirkten sehr gut beschrieben und somit vorstellbar.
Josi ist eine wirklich tolle Protagonistin. Ich mochte sie unheimlich gerne, konnte mich wirklich richtig gut in sie hineinversetzen. Ihre Gedanken und Gefühle kamen sehr gut rüber und wirkten auf mich realistisch gehalten.
Gregor ist ganz anders als Josi. Und dennoch habe ich ihn sehr gerne gemocht, konnte ihn richtig gut greifen und auch seine Gedanken waren gut zu verstehen.

Neben den Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich genauso richtig gut ins Geschehen einfügen. Sie passen alle zusammen und es ergibt sich eine richtig tolle Mischung.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich kam hier sehr flüssig und gut durch die Seiten hindurch und konnte auch sehr gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann wirklich auch gut gefangen genommen. Ich konnte die eingebrachten Emotionen und Gefühle sehr gut nachempfinden. Hinzu kommt dann noch eine gute Portion Humor, genau richtig dosiert, somit passt alles gut zusammen.
In der Handlung geht es hier unter anderem um die Liebe, es kommt Freundschaft vor und auch spielt die Hoffnung eine wichtige Rolle. All dies bringt die Autorin richtig gut rüber.

Das Ende ist in meinen Augen gelungen und es macht auch gleichzeitig neugierig auf die Fortsetzung. Ich bin wirklich gespannt was den Leser dann alles erwarten wird.

Abschließend gesagt ist „Vielleicht nie du & ich“ von Adaja Kingsley ein Roman, der mich so richtig gut für sich gewinnen und auch ganz wunderbar unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein wirklich gut zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als echt emotional, gefühlvoll aber eben auch amüsant empfunden habe, haben mir so richtig schöne Lesestunden beschert und machen Lust auf die Fortsetzung.
Sehr empfehlenswert!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights