Gelesen: „Heartstopper Volume 1“ von Alice Oseman

Herausgeber: ‎Loewe (12. Januar 2022)
Sprache: ‎Deutsch
Gebundene Ausgabe: ‎288 Seiten
ISBN-10: ‎3743209365
ISBN-13: ‎978-3743209367
Lesealter: ‎12 Jahre und älter

Mitten ins Herz gestolpert
Dass Charlie schwul ist, weiß die ganze Schule. Dagegen ist Nick, der Star der Rugbymannschaft, so straight wie eine Goalline. Glaubt Charlie. Aber dann entwickelt sich eine intensive Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Jungen. Charlie weiß sofort, dass er in Nick verknallt ist. Nick braucht ein bisschen länger, bis ihm klar wird, dass er Jungen genauso heiß findet wie Mädchen – besonders Charlie.
(Quelle. Loewe)

Bisher kannte ich die Autorin Alice Oseman noch gar nicht. Nun durfte ich „Heartstopper Volume 1“ von ihr Lesen und war echt total gespannt darauf.
Das Cover, der Klappentext und überhaupt die gesamte Aufmachung haben mich sehr angesprochen. Daher ging es nach dem Erhalt des Buches dann auch flott mit dem Lesen los.

Die handelnden Charaktere haben mir richtig gut gefallen. Sie wirkten sehr gut dargestellt und durch die gewählte Form konnte ich sie mir alle richtig gut vorstellen.
So habe ich hier Charlie und Nick kennengelernt. Und mich direkt in beide verliebt. Sie müssen sich mit so ganz eigenen Probleme rumschlagen, Dinge die Jugendliche im Alltag so beschäftigen. Sie wirkten so beide absolut realistisch und authentisch auf mich.

Weiterhin lernt der Leser auch Nebencharaktere kennen. Diese passen sehr gut in die Geschichte hinein und es wirkte alles gut stimmig auf mich.

Vom Stil her ist alles echt gut zu verstehen. Da es sich um einen Comic, auch Graphic Novel genannt, handelt ist es doch einfach gehalten und man kommt als Leser so richtig flüssig und leicht durch die Seiten hindurch.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der Protagonisten. Als Leser kann man es hier auch wirklich gut nachvollziehen, die Autorin bringt die jeweilige Perspektive klar rüber.
Von der Handlung war ich echt angetan. Es ist eine Lovestory, Boy trifft auf Boy, und mir hat das echt gefallen. Es geht hier aber nicht nur um Emotionen und Gefühle, auch die eigene Sexualität mit allem was dazugehört spielt eine sehr große Rolle. Aber auch Mobbing wird angesprochen und sehr gut ins Geschehen integriert. Die Autorin bringt diese Themen richtig gut rüber und schafft es den Leser zu packen. Es wird alles mühelos eingefangen, wirkte berührend und auch frisch auf mich, eben so wie ich es bisher noch nicht kannte. Doch genau das ist es was diesen Auftakt besonders macht.

Das Ende hat mich dann rastlos zurückgelassen. Es ist so offen, man will als Leser unbedingt wissen wie es weitergeht. Die Fortsetzung ist für den Herbst angekündigt.

Zusammengefasst gesagt ist „Heartstopper Volume 1“ von Alice Oseman ein Auftaktband der mich echt total für sich eingenommen und ganz wunderbar unterhalten hat.
Tolle Charaktere, die realistisch und authentisch rüberkommen, ein Stil der wunderbar zur Aufmachung des Buches passt sowie eine Handlung, die ich als emotional aber auch total alltäglich empfunden habe, haben mir verdammt gute Lesestunden beschert und mich echt überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

Nach oben scrollen