Gelesen: „Like water in your hands (Like This 1)“ von Mehwish Sohail

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎4332 KB
Herausgeber: ‎LYX (24. November 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎480 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

„Ich denke, Heimat ist auch Ankommen bei den richtigen Leuten.“
„Bei der richtigen Person.“
Die 19-jährige Arwa ist gerade erst für ihr Studium nach Wien gezogen. Aber statt Freundschaften zu knüpfen, verliert sie sich in ihrer Kunst und meidet den Kontakt zu anderen, wo sie nur kann. Das ändert sich, als sie auf Tariq trifft, der vom ersten Augenblick an nie gekannte Gefühle in ihr weckt. Doch Tariq, dem es zunehmend schwerer fällt, die Traditionen seiner Familie mit dem Wunsch nach Freiheit zu vereinbaren, kämpft gegen seine eigenen Dämonen. Und je näher sich Arwa und Tariq kommen, desto klarer wird, dass ihre Liebe nur eine Chance hat, wenn sie sich ein für alle Mal ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft stellen …
(Quelle: LYX)

Mit „Like water in your hands“ ist das Debüt von Mehwish Sohail erschienen. Es ist gleichzeitig auch der Auftaktband der „Like This“ – Reihe und ich war echt sehr neugierig auf diesen Roman.
Sowohl vom Cover als auch vom Klappentext war ich total angetan und so habe ich das eBook nach dem Laden dann auch flott gelesen.

Die hier handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und auch ihre Handlungen waren richtig nachzuempfinden.
Arwa ist eine echt gelungene Protagonistin. Sie ist sehr liebenswert und sympathisch, hat aber auch Ecken und Kanten, die sie menschlich machen. Man sollte ihre Stärke aber definitiv nicht unterschätzen. Im Handlungsverlauf entwickelt sich Arwa total weiter, was die Autorin sehr gut rüberbringt.
Tariq hats mir zugegeben nicht unbedingt einfach gemacht. Ich musste erst warm werden mit ihm, bei hm herrscht irgendwie immer diese gewisse Distanz. Das fand ich schade, auch wenn ich ihn letztlich doch auch gerne mochte.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen integrieren. Mir hat gefallen was die Autorin hier geschaffen hat.

Der Schreibstil der Autorin ist so schön. Ich bin total flüssig und locker durch die Seiten hindurch gekommen und konnte so wunderbar folgen. Zugleich ist auch alles sehr poetisch gehalten, was richtig gut hier hineinpasst.
Die Handlung beginnt locker und ich war so gespannt wie sich alles weiterentwickelt. Ich konnte die eingebrachten Emotionen und Gefühle sehr gut nachempfinden, es war alles total greifbar auf mich. Dazu kommt die tolle Atmosphäre, diese passt total gut zur Geschichte.
Je weiter ich hier in der Geschichte vorankam desto mehr wurde ich berührt. Ab und an war es vielleicht etwas zu viel, da musste ich dann schon auch mal kurz durchatmen und alles sacken lassen.
Die Autorin greift hier im Buch Themen auf,  wie beispielsweise die Familie oder auch Traditionen oder Kultur. Diese fügt sie richtig gut in das Geschehen ein, dadurch ergibt sich eine stimmige Mischung.

Das Ende ist meiner Meinung nach sehr gut gehalten. Es mag nicht unbedingt typisch sein für dieses Genre, doch genau das wiederum macht es besonders und eben auch passend. Ich bin dann jetzt schon auf Juni 2022 gespannt wenn Band 2 erscheint.

Insgesamt gesagt ist „Like water in your hands“ von Mehwish Sohail ein wirklich sehr gutes Debüt und Auftaktband, der mich auch echt gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und von den Themen her auch total gut empfunden habe, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights