Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1763 KB
Herausgeber: Sternensand Verlag (21. Januar 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 256 Seiten
Sprache: Deutsch

In Higher Down, einem kleinen Dorf in Nordengland, herrscht dicke Luft. Und weil es für den infernalischen Gestank keine normale Erklärung zu geben scheint, ruft der Schriftsteller Marvin Bitterton die Kanzlei Harrowmore Souls zu Hilfe. Doch nicht jedem im Dorf sind die Eindringlinge willkommen. Schließlich naht Halloween und mit dem Fest für viele Dorfbewohner ein ganz besonderer Moment …
(Quelle: Sternensand Verlag)

Von Miriam Rademacher habe ich bereits andere Romane, wie auch die beiden Vorgängerteile der „Harrowmore Souls“ gelesen und auch immer für sehr gut befunden. Nun also stand mit „Brise No. 4“ Band 3 der Reihe auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt auf das, was mich hier erwarten würde.
Das Cover hat mir erneut richtig gut gefallen, es passt auch ganz wunderbar zu den beiden ersten Teilen. Und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks flott mit Lesen los.
Die hier auftauchenden Charaktere sind der Autorin erneut wieder richtig gut gelungen. Auf mich wirkten sie alle sehr gut gezeichnet und entsprechend in die Handlung integriert. So konnte ich auch ihre Handlungen nachempfinden.
Die Protagonisten kannte ich ja bereits, es war somit eine Rückkehr zu guten alten Bekannten und ich war echt gespannt darauf ihre Entwicklungen mitzuverfolgen. Und egal ob ich Allison und Conny nehme oder auch Nigel und Miranda nehme, sie alle habe ich während der bisherigen Teile total ins Herz geschlossen. Sie erleben einiges und wachsen stetig weiter. Das bringt die Autorin hier echt sehr gut rüber.
Der Schreibstil der Autorin ist auch hier im dritten Teil wieder so richtig gut zu lesen. So konnte ich flüssig und leicht folgen und alles sehr gut nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen in der personalen Erzählperspektive. Es kommen die Protagonisten zu Wort, der Leser folgt ihnen wieder und erlebt alles mit ihnen zusammen.
Die Handlung hat mich hier erneut sehr gepackt. Ich war schnell im Geschehen drin und habe es dann so gerne gelesen. Die Autorin schafft es wieder so richtig gut den Leser zu fesseln und zu überraschen. Alles wirkte auf mich richtig gut durchdacht, es wirkte alles sehr spannend und auch gruselig auf mich. Doch genau das passt eben so richtig gut zu dieser Reihe hier.
Als Handlungsort hat sich die Autorin hier ein kleines Dorf in Nordengland ausgesucht. Dieses ist allerdings nicht ganz so idyllisch, nein es stinkt hier doch ziemlich.
Das Ende ist dann dieses Mal ein Cliffhanger. Dieser hat mich überrascht und lässt den Leser dann ungeheuer neugierig auf den nächsten Teil zurück. Ich jedenfalls bin echt gespannt wie es weitergeht.

Abschließend gesagt ist „Harrowmore Souls (Band 3): Brise No. 4“ von Miriam Rademacher eine Fortsetzung, die mich total für sich gewinnen und verdammt gut unterhalten konnte.
Charaktere, die ich bereits sehr gut kannte und die mir schon richtig ans Herz gewachsen sind, ein sehr gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend und auch echt überraschend empfunden habe, haben mir richtig klasse Lesestunden beschert und machen total Lust auf mehr.
Sehr zu empfehlen!

Rezension “Harrowmore Souls (Band 1): Zimmer 111”
Rezension „Harrowmore Souls (Band 2): Ticket 23“