Format: Kindle Edition
Dateigröße: 5000 KB
Herausgeber: LYX.digital (26. November 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 352 Seiten
Sprache: Deutsch

Sobald sie aufeinandertreffen, fliegen die Funken
Endlich ist Blaire Calloways großer Tag gekommen. Monatelang hat sie darauf hingearbeitet, ihren Traum zu verwirklichen: die Cupcake- und Cocktailbar Buttercreme and Booze. Doch dann muss sie feststellen, dass direkt nebenan eine rustikale Sportsbar eröffnet – und dass der ebenso attraktive wie unverschämte Besitzer Ronan Knight zum Problem werden könnte. Schafft er es doch, mit seinem Charme und seinem umwerfenden Lächeln ihre Kundschaft abzuwerben. Aber das lässt sich Blaire nicht gefallen! Sie mag zwar süß und harmlos aussehen, doch für ihren Traum ist sie bereit zu kämpfen. Allerdings muss Blaire bald feststellen, dass der Kleinkrieg mit Ronan ihr mehr Spaß macht, als er sollte …
(Quelle: LYX)

Ich kannte ja bereits die beiden ersten Teile der „Second Chances“ von Helena Hunting, die ich auch echt sehr gerne gemocht habe. Nun stand mit „Sweet On Me“ Band 3 auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder so richtig gut gefallen, es passt auch echt gut zu den beiden Vorgängern. Und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden auch flott mit Lesen los.
Die Charaktere hier sind in meinen Augen sehr gut gezeichnet. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und auch ihre Handlungen waren nachzuempfinden.
Blaire ist eine tolle Protagonistin. Ich mochte sie echt sehr gerne. Sie weiß ziemlich genau was sie will und sie kämpft für ihren Traum sehr hart. Ihr Background ist mal etwas anderes als man es von Romanen des Genres gewöhnt ist. Ich aber fand diesen echt interessant gehalten.
Dann ist da noch Ronan. Er un seine Familie sind komplett anders als Blaire mit ihrer. Bei Ronan aber weiß ich noch immer nicht genau wie ich ihn nehmen soll. Er hats mir ganz ehrlich nicht echt einfach gemacht und tut es auch immer noch.
Neben den Protagonisten gibt es hier noch Nebencharaktere. Auch diese haben mir gefallen und sie fügen sich ebenso sehr gut ins Geschehen ein. So ergibt sich eine tolle Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist in diesem zweiten Teil wieder sehr gut zu lesen. So kam ich erneut sehr flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte sehr gut folgen und alles gut verstehen.
Geschildert wird das Geschehen zum größten Teil aus der Sichtweise von Blaire. Ab und an kommt aber auch Ronan zu Wort, was es etwas einfacher gemacht hat mit ihm klarzukommen.
Die Handlung hat mich dann auch sehr gut abgeholt und unterhalten. Ich konnte die Emotionen und Gefühle wirklich sehr gut nachempfinden, sie waren da und kamen bei mir an.
Die Geschichte hier, gerade auch vom Setting, ist ziemlich abwechslungsreich und auch spannend gehalten.
Das Ende empfand ich dann nicht ganz so stimmig wie ich es erwartet habe. Ja es passt sehr gut zur Gesamtgeschichte aber meins war es leider nicht so ganz.

Insgesamt gesagt ist „Sweet On Me“ von Helena Hunting ein dritter Reihenteil, der mich bis auf ein paar Kleinigkeiten wieder sehr gut einnehmen konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein wunderbar flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die abwechslungsreich und auch spannend gehalten war und deren Emotionen gut bei mir ankamen, haben mir bis auf den Schluss unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Rezension „Lean on Me (Second Chances 1)“
Rezension „Stand by Me (Second Chances 2)“