Gelesen: „Make me fearless (Blacksbound-College 2)“ von Dunja Kasem

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎3844 KB
Herausgeber: ‎Forever (6. Dezember 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎398 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Remy zieht für ihr Studium aus Manhattan in die Kleinstadt Blacksbound, um ihrer reichen und kaltblütigen Familie zu entkommen. Sie kann es kaum erwarten, endlich ein unabhängiges Leben zu führen. Dafür nimmt sie einen Job als Kellnerin an – und verliebt sich auf den ersten Blick in ihren Kollegen Ethan. Doch dieser scheint ihre Gefühle nicht zu erwidern, und dann taucht zu allem Überdruss auch noch ihr Exfreund aus New York in der zauberhaften Kleinstadt auf!
Ethans Herz ist gebrochen und er bezweifelt, dass er sich jemals wieder auf eine Frau einlassen kann. Aber Remy, die neue Kellnerin im Zahyos, reißt all seine Mauern ein. Doch Ethans schmerzhafte Vergangenheit holt ihn ein und er weist Remy zurück. Erst, als ihr Exfreund in Blacksbound aufkreuzt, beginnt er um Remy zu kämpfen. Hat er sie schon verloren?
(Quelle: Forever)

Ich kannte ja bereits den ersten Band der „Blacksbound-College“ – Reihe von Dunja Kasem und war davon auch echt sehr angetan. Nun stand mit „Make me fearless“ Band 2 auf meinem Leseplan und ich war echt sehr gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich neugierig gemacht und so ging es nach dem Laden des eBooks auch ganz flott mit Lesen los.

Die hier handelnden Charaktere sind der Autorin wieder so richtig gut gelungen. Sie wirkten auf mich sehr gut beschrieben und auch ihre Handlungen waren gut nachzuempfinden.
Hier im zweiten Teil ist es soweit, Ethan bekommt seine eigene Geschichte. Ich kannte ihn ja bereits aus dem ersten Band und war echt neugierig was hier passieren würde. Er ist ein toller Kerl, leidenschaftlich und absolut liebevoll. Doch sein Herz ist gebrochen und er tut sich schwer Vertrauen zu fassen. Mit gefiel es echt gut wie er sich im Handlungsverlauf entwickelt, das bringt die Autorin richtig gut rüber.
Remy mochte ich auf Anhieb. Sie ist so lebensfroh und auch stark, einfach jemand den man gerne haben muss. Sie wirkte aber dennoch auch sensibel und nicht selten auch schüchtern auf mich, meist dann wenn sie sich zurückzog. Das macht Remy in meinen Augen doch sehr aus. Auch sie entwickelt sich im Handlungsverlauf richtig gut weiter, was sehr gut bei mir ankam.

Neben den Protagonisten gibt es noch andere Figuren, die sich genauso gut ins Geschehen einfügen. Hier hat die Autorin wirklich eine gute Mischung geschaffen.

Der Schreibstil der Autorin richtig gut zu lesen. Ich kam hier flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte wirklich auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Ethan und Remy. Mir gefiel dies sehr gut, denn so war ich beiden einfach noch um einiges näher und habe sie noch besser kennengelernt.
Die Handlung hat mich dann auch wieder total für sich gewonnen. Es ist eine emotionale und sehr gefühlvolle Geschichte, genauso wie es spannende Momente gibt. Und es gibt auch interessant Themen und dann auch Wendepunkte, die von der Autorin wirklich richtig gut ins Geschehen eingebaut wurden. Alles zusammen wirkte auf mich stimmig und mit dem Setting wirklich absolut auch passend.

Das Ende ist für mich persönlich echt gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es macht sie richtig gut rund und hat mich dann auch sehr zufrieden aus dem Geschehen entlassen. Ich bin jetzt gespannt ob es, hoffentlich, vielleicht noch weitere Romane am Blacksbound College geben wird.

Zusammengefasst gesagt ist „Make me fearless“ von Dunja Kasem ein echt richtig schöner Roman und zweiter Reihenteil, der mich auch total gut für sich gewonnen und ganz wunderbar unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, die eine richtig gute Entwicklung durchmachen, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, emotional und von den Themen her sehr gut und stimmig empfunden habe, haben mir sehr schöne Lesestunden beschert und mich so auch überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

Rezension „Leave me Breathless (Blacksbound-College 1)“

Nach oben scrollen