Gelesen: „Liebe, Jazz & Milckaffee“ von Susanne Kammerer

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎2661 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎270 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: ‎978-3755735229
Sprache: ‎Deutsch

Das darf doch wohl nicht wahr sein! Bei dem missglückten Fluchtversuch vom Balkon ihres Ex-Mannes, eilt Thea ein attraktiver Mann samt Hund zur Hilfe. Ausgerechnet ihm läuft sie danach immer wieder über den Weg und tritt dabei von einem Fettnäpfchen ins nächste.
Nachdem sie auch noch ihren Job verliert, wagt es Thea, ihren Traum vom eigenen Café zu verwirklichen. Außerdem hat ihr der Balkonretter gehörig den Kopf verdreht. Alles in ihrem Leben scheint sich endlich zum Guten zu wenden. Doch plötzlich will ihr Ex wieder in ihrem Leben mitmischen und das heillose Durcheinander gefährdet Theas neues Glück.
(Quelle: amazon)

Ich muss ja gestehen Susanne Kammerer war mir bisher noch unbekannt. Nun aber stand mit „Liebe. Jazz & Milchkaffee“ aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war wirklich total neugierig darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mir sehr zugesagt und so ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Ihre handelnden Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Ich konnte sie mir vorstellen und auch ihre Handlungen waren nachzuempfinden.
Hauptsächlich geht es hier um Thea und Anton. Mir gefielen beide sehr gut, haben sie doch beide in der Liebe nicht gerade Glück gehabt. Sie tun sich beide schwer mit der Vertrauenssache. Ich mochte beide und habe ihren Weg sehr gerne verfolgt.
Dann ist da noch Annegret und sie ist echt ein richtig toller Charakter. Ihre Art, sie ist liebevoll und total herzlich, kann aber dennoch auch manches Mal ganz gut nerven. Doch muss das eine Tante nicht auch mal? Ich denke schon und genau das macht Annegret in meinen Augen aus.
Ja und dann traf ich noch auf Kurt und wow, der ist einfach Wow. Aber Kurt ist nicht menschlich, nein er hat 4 Beine und mein Herz im Sturm erobert. Ihm kann man nicht böse sein, also wirklich nicht.
Die Mischung der Charaktere ist echt gelungen. Die Autorin beschreibt sie alle samt richtig gut, man fühlt sich mit ihnen verbunden.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich kam wirklich flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte echt auch ganz wunderbar folgen.
Bei der Handlung hatte ich ehrlich gesagt ein paar kleinere Probleme bis ich vollkommen drin war. Ich kann aber gar nicht so wirklich sagen voran es lag, irgendwie war es am Anfang etwas holprig. Das gab sich aber flott und so war ich letztlich mittendrin und habe mich sehr wohlgefühlt. Die Autorin hat hier echt eine tolle Geschichte geschaffen. Auf mich wirkte es sehr amüsant, frisch und ja auch irgendwie ein wenig chaotisch. Die Geschichte versteht es wirklich den Leser glücklich zu machen und ihm ein paar echt schöne Lesestunden zu bescheren. Und klar findet man auch verschiedenste Emotionen und Gefühle in der Handlung hier.

Das Ende ist richtig gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles richtig gut rund und entlässt den Leser wirklich richtig zufrieden.

Kurz gesagt ist „Liebe, Jazz & Milchkaffee“ von Susanne Kammerer ein Roman, der mich abgesehen von ein paar kleineren Dingen echt total gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die mich bis auf ein paar kleinere Schwierigkeiten zu Anfang sehr gut eingenommen und mir echt unterhaltsame Lesestunden beschert hat.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen