Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3009 KB
Herausgeber: MORE by Aufbau Digital (7. November 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 587 Seiten
Sprache: Deutsch

Ellie Mansfield ist jung, erfolgreich und zufrieden mit ihrem Leben. Eigentlich. Aber irgendwie auch nicht. Denn seit einem tragischen Unfall vor drei Jahren hat ihr Herz nicht mehr richtig geschlagen. Die Liebe ist seitdem kein Thema mehr, stattdessen konzentriert sich Ellie auf ihre Karriere. Eine Karriere, die ihr nichts bedeutet. In einer Stadt, in der sie sich nicht zuhause fühlt. Durch Zufall – und eine leichtsinnige, kleine Lüge – lernt sie den charmanten Extremsportler Jacob Harrison kennen. Doch anstatt Jacob die Wahrheit zu erzählen, flunkert Ellie immer weiter und findet sich plötzlich auf einem anderen Kontinent wieder. Mit einer quirligen Kameracrew und einem viel zu interessanten Jacob, der sie mit seinen blauen Augen herausfordert zu leben, mutig zu sein und der Liebe erneut eine Chance zu geben.
Auf ihrer gemeinsamen Reise durch Vietnam findet Ellie immer mehr zu sich selbst zurück. Aber ist sie schon bereit für eine neue Liebe? Und was passiert, wenn Jacob erfährt, wer sie wirklich ist?
(Quelle: MORE by Aufbau Digital)

Ich muss ja gestehen die Autorin Melanie Lane war mir bisher noch vollkommen unbekannt. Das sollte sich nun aber mit „Wild Heart – Wo der Himmel den Ozean berührt“ ändern und ich war echt richtig neugierig darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mir sehr angesprochen und so ging es dann auch nach dem Laden des eBooks flott mit Lesen los.
Die hier handelnden Charaktere empfand ich als sehr gut gezeichnet und entsprechend auch in die Geschichte integriert.
Ellie ist eine tolle Protagonistin, ich mochte sie wirklich sehr gerne. Ihre sympathische Art macht es dem Leser leicht und man kann sich als Leser sehr gut in sie hineinversetzen. Sie hat einen schmerzlichen Verlust erlitten und tut sich schwer sich für eine neue Liebe zu öffnen.
Jacob ist ein Traum von Mann. Er ist nett, liebenswert, charmant und sehr verständnisvoll. So erobert er das Leserherz sehr schnell. Ich persönlich habe mich immer wieder dabei erwischt wie ich mich gefragt habe ob Jacob wirklich real ist. Er ist quasi zu gut für diese Welt.
Neben den Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die ich mir ebenso sehr gut vorstellen konnte. Auch sie passen richtig gut in die Handlung hinein, auf mich wirkte alles gut stimmig.
Der Schreibstil der Autorin ist herrlich zu lesen. So kam ich flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte wirklich auch gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann auch richtig gut für sich gewonnen. Es ist eine emotionale Reise, nicht nur nach Vietnam, es ist auch eine Reise zu sich selbst. Ich konnte die verschiedensten Gefühle und Emotionen sehr gut nachempfinden, für mich waren sie greifbar. Es passt einfach alles zusammen, auch wenn ich ab und an doch auch mal schlucken musste. Dann wurde mein Herz schwer. Diese Momente wechseln sich aber ab, es gibt auch mal ein paar humorvolle Szenen, die alles gut auflockern.
Das Setting empfand ich als wirklich gelungen. Es ist alles sehr gut beschrieben und wirkte für mich so vorstellbar.
Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht diese sehr gut rund und entlässt den Leser dann auch mit einem sehr guten Gefühl.

Alles in Allem ist „Wild Heart – Wo der Himmel den Ozean berührt“ von Melanie Lane ein Roman, der mich echt so richtig für sich gewonnen und wunderbar unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete sympathische Charaktere, ein richtig gut zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional empfunden habe und deren Setting außergewöhnlich gehalten ist, haben mir wundervolle Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Sehr zu empfehlen!
