Gelesen: „Hold me in Guerneville (Die Davenports 2)“ von Annie Stone

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎3510 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎280 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Wir hätten uns nie treffen dürfen. Unsere Welten sind grundverschieden.
Sie fährt Ferrari, ich einen zerbeulten Pick-up.
Sie hat Hausangestellte, ich führe meine Autowerkstatt alleine.
Sie gibt mehr an einem Tag aus, als ich im Monat verdiene.
Und doch … Obwohl sie mein absolutes Gegenteil ist, kann ich diesen einen Kuss nicht vergessen. Dieser eine Kuss, der nie hätte passieren dürfen.
Und dann verschwindet sie, und ich weiß nichts weiter, als ihren Namen. Nicht einmal einen Schuh hat sie mir hinterlassen, trotzdem fühlt es sich ein bisschen wie Cinderella an. Nur, wie soll ich sie finden, wenn ich gar nichts über sie weiß?
(Quelle: amazon)

Ich kannte ja bereits den ersten Band der „Davenports“ von Annie Stone und war richtig begeistert davon. Nun stand mit „Hold me in Guerneville“ Band 2 auf meiner Leseliste und ich war ja echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir erneut richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon mit Lesen los.

Ihre Charaktere hat die Autorin hier erneut richtig gut ausgearbeitet und ins Geschehen integriert. Sie wirkten auf mich alle sehr gut beschrieben und ins Geschehen integriert.
Holden kannte ich bereits aus Band 1, er ist der jüngste der Davenports. Er lebt ein recht einfaches Leben und Holden liebt schnelle Autos. Seine Familie und seine Arbeit sind das Wichtigste in seinem Leben, mehr braucht er nicht.
Dann ist da noch Gwen. Auch sie mochte ich total gerne. Gwen lebt in einem goldenen Käfig, ist aber sehr unglücklich. Durch Holden aber geschieht etwas mit Gwen, sie versteht sich selbst nicht mehr.

Es sind aber eben nicht nur die genannten Charaktere, die richtig gut ins Geschehen hineinpassen. Und auch die anderen Familienmitglieder sind mit von der Partie. Sie alle passen einfach total gut ins Geschehen hinein.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. So kam ich erneut sehr flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der Protagonisten. Man ist den beiden also noch um einiges näher und kann ihnen sehr gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich sehr gepackt. Es ist zwar der zweite Teil, man kann diesen aber dennoch auch ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen.
Und es geht hier wieder richtig emotional zu, ich konnte alles sehr gut nachempfinden und mitfiebern. Die Autorin hat mich wieder richtig gut gefangen genommen. Und ja, es prickelt auch wieder richtig gut.
Das Setting ist erneut sehr gelungen. Es ist einfach wieder richtig schön nach Guerneville zurückzukehren.

Das Ende ist dann richtig gut gelungen. Es passt sehr gut zur Gesamtgeschichte, es macht alles sehr gut rund und als Leser bleibt man neugierig auf Band 3 zurück.

Zusammengefasst gesagt ist „Hold me in Guerneville“ von Annie Stone ein richtig gelungener zweiter Teil der Reihe, der mich wieder echt gut für sich gewonnen und entsprechend auch unterhalten hat.
Richtig gut gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und voller Gefühl empfunden habe, haben mir wunderbare Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Sehr zu empfehlen!

Rezension „Kiss me in Guerneville (Die Davenports 1)“

Nach oben scrollen