Herausgeber: Romance Edition (11. Februar 2022)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 260 Seiten
ISBN-10: 390341316X
ISBN-13: 978-3903413160

Als Aubrey Watters erfährt, dass ihr Ehemann nur noch Monate zu leben hat, bricht es ihr das Herz. Schon bevor Gabe und sie ein Paar wurden, waren sie die besten Freunde, und sie kann sich nicht vorstellen, ohne ihn zu sein. Während sie auf ein Wunder hofft, wünscht sich Gabe nur eines: dass seine Frau nach seinem Tod wieder glücklich wird. Auch wenn Aubrey das für unmöglich hält, will sie es versuchen. Für ihn und für ihr ungeborenes Baby. Nie hätte sie gedacht, dass Gabes letzter Wunsch in Erfüllung geht. Oder dass sie ihr Glück mit einem Mann wiederfindet, der ihr schon als junges Mädchen den Kopf verdreht hat.
(Quelle: Romance Edition)

Die Romane der Autorin Aurora Rose Reynolds habe ich bisher immer so richtig gerne gelesen. Sie schafft es einfach immer wieder mich richtig zu begeistern.
Jetzt endlich war es soweit, mit „Memories to make“ stand der dritte und abschließende Teil der „Alaska Lovestorys“ auf meiner Leseliste und ich war so ungemein neugierig auf diese Geschichte hier.
Das Cover ist wieder so richtig gelungen und der Klappentext versprach mir einfach tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Erhalt des Buches auch ganz flott mit Lesen los.
Ihre handelnden Charaktere sind auch im dritten Teil wieder richtig gut gelungen. Sie passen wunderbar ins Geschehen, wirkten sehr gut gezeichnet und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Aubrey. Sie ist Zachs Tochter und ich liebe sie einfach. Sie ist eine echt starke Frau, die nach dem Tod ihres Mannes versucht wieder glücklich zu werden. Es ist ein langer Weg, doch Bre beißt sich durch. An ihrer Seite ist immer Lyra, ihre Tochter. Auch sie ist toll, so ein richtig klasse Mädchen das man gerne haben muss.
Ja und dann ist da Denver und ganz ehrlich, er ist einfach ein klasse Typ. Denver ist charmant, sieht gut aus und er ist auch zu Lyra so richtig liebevoll. Mein Leserherz hat er ja direkt im Sturm erobert. Denver kämpft um Bre und das nicht zu knapp. Das bringt die Autorin einfach richtig gut rüber.
Es sind aber nicht nur die Protagonisten, die einfach in die Geschichte hineinpassen. Auch die Nebencharaktere, darunter ein paar alte Bekannte, haben mir echt gefallen. Es wirkte einfach alles total stimmig auf mich.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach immer wieder aufs Neue richtig schön. So kommt man als Leser einfach total leicht und flüssig durch die Seiten hindurch und kann ganz wunderbar folgen.
Geschildert wird das Geschehen hier aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Aubrey und Denver. Das passt einfach, denn so ist man beiden als Leser noch um einiges näher.
Die Handlung hatte mich dann von Anfang total. Bereits der Prolog hat mir Tränen in die Augen getrieben. Überhaut aber ist das gesamte Buch über unglaublich emotional und berührend, die Autorin schafft es einfach immer wieder. Die Tiefe der Geschichte ist überwältigend und ich wusste ehrlich manches Mal nicht so recht wohin mit mir. Das schaffen wirklich nicht viele Autoren mich so einzunehmen.
Die Kulisse ist wieder richtig gut gewählt, sie zieht sich wie ein roter Faden durch alle drei Teile der Reihe. Man kann sie übrigens unabhängig lesen, doch ganz ehrlich, alle drei in Reihenfolge ist einfach nur schön.
Das Ende ist dann gelungen. Ich empfand es als absolut passend gehalten, es macht einfach alles richtig schön rund. Ja und dann der Epilog, damit setzt die Autorin allem die Krone auf.

Insgesamt gesagt ist „Memories to make“ von Aurora Rose Reynolds ein verdammt guter Abschluss der „Alaska Lovestorys“, der mich auch nochmals unheimlich gut eingenommen und unterhalten hat.
Wundervoll dargestellte Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als ungemein emotional und sehr tiefgründig empfunden habe, haben mir auch hier wieder ganz wundervolle Lesestunden beschert und mich vollkommen begeistert.
Unbedingt lesen!

Rezension „Fighting to breathe (Alaska Lovestorys 1)“
Rezension „Moments of change (Alaska Lovestorys 2)“