Gelesen: „Wild Irish – Shane (Die Wild-Irish-Trilogie 3)“ von C. M. Seabrook

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎5744 KB
Herausgeber: LYX.digital (1. Januar 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎243 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Das Finale der WILD-IRISH-Trilogie
Nachdem Makena Fraser von ihrem Ex auf übelste Weise abserviert wurde, hat sie erst mal genug von den Männern. Deshalb lässt sie sich von ihrer Cousine überreden, eine Auszeit zu nehmen und nach Irland zu reisen. Im Flieger trifft sie auf Shane Hayes, der ganz offenbar genau die Art Mann ist, die sie wie die Pest meiden sollte. Doch das Knistern zwischen ihnen ist schwer zu ignorieren. Und warum sollte sie sich nicht einfach mal auf eine Affäre einlassen? Keine Verpflichtungen, keine Versprechen, genauso, wie Shane es offenbar auch mit Beziehungen hält. Doch dann findet sie heraus, dass Shane Teil der Band Wild Irish ist, die weltweit die Charts stürmen. Und von Stars hat sie eindeutig genug, seit ihrem Ex der Ruhm als Hollywood-Star zu Kopf gestiegen ist. Doch so sehr sie sich auch dagegen sträubt, die Anziehungskraft zwischen Shane und ihr ist stärker als alles, was sie je erlebt hat. Aber kann sie wirklich glauben, dass der Bad Boy der Band ausgerechnet für sie seinen Rockstar-Lifestyle aufgeben würde?
(Quelle: LYX)

Ich kannte ja bereits die beiden anderen Teile der „Wild-Irish-Trilogie“ von C. M. Seabrook und bisher war ich auch immer echt sehr angetan davon. Nun stand mit „Wild Irish – Shane“ Band 3 auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mir richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Ihre Charaktere hat die Autorin hier erneut richtig gut beschrieben. Sie wirkten auf mich sehr gut dargestellt und ich konnte sie mir sehr gut vorstellen
Ich habe hier die Protagonisten Makena und Shane kennengelernt und ich war echt total angetan von ihrer Geschichte.
Makena ist total liebenswert und sympathisch. Leider wurde sie betrogen und gedemütigt und ist so sehr verletzt. Von Männern hat sie echt genug, sie lässt keinen mehr an sich heran. Mir gefiel es sehr gut wie sie sich im Handlungsverlauf sehr gut weiterentwickelt.
Shane gehört zur Band Wild Irish und er ist ein ganz typischer Bad Boy. Doch Shane ist tief im Inneren so viel mehr als es nach außen den Anschein hat. Und genau das hat mir echt gut gefallen.

Neben den Protagonisten gibt es auch Nebencharaktere, die auch richtig gut ins Geschehen hineinpassen. Auch sie sind sehr gut beschrieben und es gibt auch ein Wiedersehen mit den anderen Bandmitgliedern.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr locker, leicht und flüssig lesbar. Man kommt als Leser so richtig gut durch die Seiten hindurch und kann sehr gut folgen.
Die Handlung selbst empfand ich dann als echt richtig schön. Es ist ja Band 3 der Trilogie, man kann ihn theoretisch ohne Vorkenntnisse lesen. Es macht aber mehr Freude wenn man die Reihenfolge einhält.
Ich habe mich im Geschehen sehr wohl gefühlt. Es geht sehr emotional und gefühlvoll zu, dazu auch der Hintergrund mit der Musik. Es passt einfach alles zusammen und hat mich echt gepackt.

Das Ende ist dann sehr gelungen. Es passt zur Gesamtgeschichte, macht diese richtig schön rund und entlässt den Leser dann eben auch mit einem sehr guten Gefühl. Wirklich schade das dies der letzte Teil der Trilogie war.

Alles in Allem ist „Wild Irish – Shane“ von C. M. Seabrook ein Abschlussband, der mich nochmals total gut für sich gewonnen und wunderbar unterhalten hat.
Richtig gut gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und auch sehr tiefgründig empfunden habe, haben mir auch hier wieder richtig schöne Lesestunden beschert und mich echt auch überzeugt.
Sehr zu empfehlen!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights